Leiter/in Geschäftsbereich Regulation & Innovation, Mitglied der Geschäftsleitung (100%)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:01 April 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Englisch (Fliessend), Deutsch (Fliessend), Französisch (Fliessend)
- Arbeitsort:Freiburgstrasse, 3, 3010 Bern
Swiss Medtech ist der führende Branchenverband der Schweizer Medizintechnikindustrie. Wir setzen uns mit Leidenschaft für optimale Rahmenbedingungen ein, um Innovationen zu fördern und die Wettbewerbsfähigkeit unserer 800 Mitgliedsunternehmen zu stärken. Unsere Branche mit über 70.000 Mitarbeitenden erbringt tagtäglich Spitzenleistungen für eine erstklassige medizinische Versorgung.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir auf 1. Januar 2026 eine engagierte, durchsetzungsstarke Führungspersönlichkeit als
In dieser strategisch bedeutenden Rolle gestalten Sie die regulatorischen Rahmenbedingungen der Schweizer Medizintechnikbranche aktiv mit und vertreten die Interessen unserer Mitglieder gegenüber Politik, Behörden und internationalen Organisationen. In dieser Funktion sind Sie Mitglied der vierköpfigen Geschäftsleitung und haben Personalführung.
Ihre Aufgaben
- Strategische Leitung des Bereichs Regulatory Affairs: Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Regulierung der Medizintechnikbranche, proaktive Einbringung in gesetzgeberische Prozesse.
- Fachliche Expertise: Analyse von relevanten Regularien (z.B. MDR, AI Act, Clean Industrial Deal), Bereitstellung von Schulungen, Informationsmaterial und Sensibilisierungsmassnahmen für Mitglieder und Stakeholder.
- Monitoring & Beratung: Beobachtung regulatorischer Entwicklungen im In- und Ausland sowie Führung und Beratung interner und externer Gremien.
- Kommunikation & Netzwerkpflege: Enge Zusammenarbeit mit Mitgliedsfirmen, Fachgruppen sowie nationalen und internationalen Behörden und Verbänden (z. B. BAG, SECO, Swissmedic, MedTech Europe).
- Förderung der Innovation und Nachhaltigkeit in der Medtech-Branche.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium, idealerweise mit Bezug zur Medizintechnik, Ingenieurwissenschaften oder Naturwissenschaften.
- Fundierte Berufs- und Führungserfahrung in der Schweizer Medizintechnikbranche, insbesondere in den Bereichen Regulatory Affairs, Clinical Affairs oder Produktentwicklung.
- Hervorragende kommunikative Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln.
- Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick sowie eine proaktive, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise.
- Mehrsprachigkeit: Sehr gute Kenntnisse in Deutsch, Englisch und idealerweise Französisch.
Unser Angebot
- Eine verantwortungsvolle, strategisch bedeutende Position mit viel Gestaltungsspielraum.
- Ein dynamisches, interdisziplinäres Arbeitsumfeld in einem führenden Branchenverband.
- Direkte Zusammenarbeit mit hochkarätigen Stakeholdern aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung.
- Attraktive Anstellungsbedingungen und die Möglichkeit, die Zukunft der Schweizer Medizintechnik aktiv mitzugestalten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie Ihre vollständigen elektronischen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 30. April 2025 an E-Mail schreiben. Für Rückfragen steht Ihnen Vizedirektor Daniel Delfosse unter E-Mail schreiben oder 079 319 89 18 gerne zur Verfügung.
Kontakt
- Doris Loretan+41 31 330 9779E-Mail schreiben