Mitarbeiter:in Ausbildungsadministration (90%) Geschäftsstelle Sekundarstufe I
Veröffentlicht:
04 Februar 2025Pensum:
90%Vertragsart:
Festanstellung- Arbeitsort:Zürich
Job-Zusammenfassung
Die PH Zürich sucht eine*n Studiengangsadministrator*in (Mutterschaftsvertretung). Nutzen Sie die Chance auf einen abwechslungsreichen Job.
Aufgaben
- Verantwortung für den Studiengang Sekundarstufe I im Quereinstieg.
- Bearbeitung von Anfragen von Studierenden und Dozierenden.
- Planung und Organisation des Arbeitsbereichs, einschließlich Studienberatung.
Fähigkeiten
- Kaufmännische Ausbildung EFZ oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift.
- Sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse (MS-Office, Datenbank Evento).
Zusammenfassung der Originalanzeige
Ist das hilfreich?
per 1. April 2025 befristet bis 31. Oktober 2025 (Mutterschaftsvertretung)
Die PH Zürich gestaltet Bildung, Schule und Unterricht von heute und morgen in Lehre und Forschung aktiv mit. Die Abteilung Sekundarstufe I ist für die Ausbildung von Lehrpersonen auf Sekundarstufe I zuständig. Sie bietet derzeit vier Studiengänge auf der Masterstufe sowie Facherweiterungen an, die professionelle Kompetenzen für die Lehrtätigkeit auf der Sekundarstufe vermitteln.
Das bewegen Sie.
- Administrative und organisatorische Verantwortung des Studiengangs Sekundarstufe I im Quereinstieg (Quest) von Studienbeginn bis zum Abschluss
- Bearbeitung der Anfragen von Studierenden und Dozierenden
- Planen, organisieren und koordinieren des zugeteilten Arbeitsbereichs: Semesterbestellung der Module, Studienplanung, Unterstützung bei Studienberatung, Begleitung der Neustudierenden
- Weiterentwicklung der Arbeitsprozesse
- Mitdenken und vorausschauende Unterstützung der Studiengangsleitung
Das bringen Sie mit.
- Kaufmännische Ausbildung EFZ oder vergleichbare Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung
- Sinnstiftendes Interesse am Schul- und Bildungswesen
- Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift
- Sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse (MS-Office, Datenbank Evento, SharePoint)
- Organisatorisches Geschick, rasche Auffassungsgabe und selbstständige Arbeitsweise
- Dienstleistungsorientierte und freundliche Persönlichkeit
- Hohe Sozialkompetenz, Flexibilität und Verlässlichkeit
- Freude am Kontakt mit vielen Ansprechpersonen und an der Teamarbeit
Das wird Sie begeistern.
Die PH Zürich bietet Ihnen mehr als einen zentral gelegenen Arbeitsplatz beim Hauptbahnhof Zürich mit guten Anstellungsbedingungen und attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten. Was uns ausmacht, finden Sie hier .
Ihr nächster Schritt.
Bitte reichen Sie Ihr vollständiges Bewerbungsdossier bis 16. Februar 2025 ausschliesslich über unsere Online-Bewerbungsplattform ein. Wir wünschen uns Direktbewerbungen und bitten um Verständnis, dass wir Personalvermittlungen wie auch E-Mail-Bewerbungen nicht berücksichtigen.
Bitte reichen Sie Ihr vollständiges Bewerbungsdossier bis 16. Februar 2025 ausschliesslich über unsere Online-Bewerbungsplattform ein. Wir wünschen uns Direktbewerbungen und bitten um Verständnis, dass wir Personalvermittlungen wie auch E-Mail-Bewerbungen nicht berücksichtigen.
Ihr Arbeitsort.
Fragen rund um die Stelle.
Michelle Wernli
Teamleiterin
Tel.: 043 305 65 33
E-Mail: E-Mail schreiben
Fragen rund um den Bewerbungsprozess.
Sonja Häne
HR-Beraterin
E-Mail: E-Mail schreiben
Michelle Wernli
Teamleiterin
Tel.: 043 305 65 33
E-Mail: E-Mail schreiben
Fragen rund um den Bewerbungsprozess.
Sonja Häne
HR-Beraterin
E-Mail: E-Mail schreiben