Applikationsbetreuung für Fach- und Spezialapplikationen
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:19 Februar 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fortgeschritten)
- Arbeitsort:Basel
80%-100%
Departement für Wirtschaft Soziales und Umwelt, Amt für Sozialbeiträge
nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
Betriebs- und Releasemanagement: Sie verwalten Zugriffs- und Benutzerrechte und sorgen für eine reibungslose Integration neuer Applikationen. Zudem planen und koordinieren Sie Patches und Releases, begleiten die Testphase und stellen eine erfolgreiche Implementierung sicher.
Projektmanagement Software-Weiterentwicklung: Sie leiten oder unterstützen Projekte zur Weiterentwicklung und Optimierung unserer Fachapplikationen, koordinieren Anforderungen und stellen eine effiziente Umsetzung sicher.
First und second Level- Support: Sie sind die erste Anlaufstelle für unsere Mitarbeitenden und unterstützen sie bei technischen Anliegen.
Dokumentationen: Sie erstellen und pflegen Anleitungen, begleiten Schulungen und stellen sicher, dass die Nutzung der Applikationen effizient und verständlich bleibt.
Teamarbeit: Sie arbeiten eng mit internen Fachabteilungen und externen Partnern zusammen, teilen Ihr Wissen im Team und tragen zu einer lösungsorientierten Zusammenarbeit bei.
Ihr Profil
Erfahrung: Sie haben fundierte Kenntnisse im Sozialversicherungswesen, sind versiert mit Windows-Anwendungen und IT-Systemen. Erfahrung im IT-Support sowie idealerweise in der Fachapplikation AKIS sind von Vorteil. Zudem besitzen Sie Praxis im Umgang mit SQL Server Management Studio.
Persönlichkeit: Sie sind vertrauenswürdig, kontaktfreudig und motiviert. Ihr dienstleistungsorientierter und professioneller Auftritt überzeugt. Mit Ihrer Teamfähigkeit tragen Sie zu einer positiven Arbeitsatmosphäre bei.
Ausbildung: Sie verfügen über eine kaufmännische oder technische Ausbildung sowie mindestens drei Jahre Berufserfahrung. Weiterbildungen im Bereich Informatik sind von Vorteil.
Sprache: Sie können sich mündlich wie auch schriftlich exakt und fehlerfrei ausdrücken.
Einblick in unsere Arbeit
Das Amt für Sozialbeiträge ist zuständig für die Ausrichtung verschiedener Sozialleistungen im Kanton Basel-Stadt und gehört zum Departement Wirtschaft, Soziales und Umwelt. Es prüft die Ansprüche auf Alimentenhilfe, Behindertenhilfe, Ergänzungsleistungen, Prämienverbilligung, Mietzinsbeiträge und weitere Sozialleistungen.
Wir unterstützen Sie dabei bestmöglich mit Gleitzeit, Teilzeit und Homeoffice bis hin zu Jahres- und Vertrauensarbeitszeit sowie Jobsharing-Möglichkeiten.
dank einem professionellen Care Management und einer hundertprozentigen Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während des gesamten Arbeitsverhältnisses.
Wir schätzen und nutzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und sorgen für ein chancengerechtes Arbeitsumfeld.
Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Ihr Kontakt
Fragen zur Funktion
Kevin-Fabio Romagnoli
Teamleiter DMC & IT-ASB
Tel. +41 61 267 86 75
Fragen zu Ihrer Bewerbung
Benjamin Gelencser
HR Business Partner
Tel. +41 61 267 85 53
Vielseitig.
Arbeiten für Basel-Stadt.
Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!