Leitung des Sekretariats 30-40%
Veröffentlicht:
25 Februar 2025Pensum:
30 – 40%- Arbeitsort:Bern
- Gehaltsschätzung von jobs.ch:Melde dich an, um die Schätzung von jobs.ch zu sehen
Job-Zusammenfassung
Am Institut für Informatik wird eine neue Leitung des Sekretariats gesucht. Hier erwartet Sie ein dynamisches Team und spannende Aufgaben.
Aufgaben
- Verwalten von Krediten, Bestell- und Rechnungswesen.
- Personaladministration, einschließlich Anstellungen und Mutationen.
- Korrespondenz in Deutsch und Englisch sowie Co-Organisation von Events.
Fähigkeiten
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung erforderlich.
- Sehr gute MS-Office und SAP-Kenntnisse sind notwendig.
- Zuverlässige, verantwortungsbewusste und teamfähige Persönlichkeit.
Ist das hilfreich?
Institut für Informatik
Anstellungsbeginn: 01.06.2025
Am Institut für Informatik ist die Position der Leitung des Sekretariats im Rahmen von Sachbearbeitung neu zu besetzen. Grund hierfür ist die bevorstehende Pensionierung der derzeitigen Stelleninhaberin. Das Sekretariat dient als Anlaufstelle für Mitarbeitende sowie für interne und externe Institutionen der Universität. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit Professorinnen und Professoren, Dozierenden, Assistierenden und den Leitungen der Sekretariate der Forschungsgruppen des Instituts.
Ihre Aufgaben
Sie übernehmen Aufgaben wie
- Verwalten von Krediten, Bestell- und Rechnungswesen
- Personaladministration (Anstellungen, Mutationen, etc.)
- Korrespondenz in Deutsch, Englisch
- Co Organisation von Events
- Allgemeine Sekretariatsaufgaben
Was wir erwarten
- Fähigkeit zu sehr selbstständigem Arbeiten
- Abgeschlossene kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung mit Berufserfahrung
- Zuverlässige, verantwortungsbewusste und teamfähige Persönlichkeit
- Sehr gute MS-Office und SAP-Kenntnisse
- Schnelle Auffassungsgabe und Initiative
- Stilsicheres Deutsch, sehr gute Englischkenntnisse
Wir bieten
Bewerbung und Kontakt
Interessiert?
Für fachliche Auskünfte zur Stelle steht Ihnen Frau Heinzen unter Tel.-Nr.: 031 684 49 14 oder E-Mail schreiben zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto (CV, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse) bis zum 31. März 2025 in einem fortlaufenden PDF an Frau P. Jordan (E-Mail schreiben).