Visiting Senior Executive and Research Fellow | Institut für Marketing und Customer Insight
Veröffentlicht:
29 Mai 2024Pensum:
100%Vertragsart:
Festanstellung- Arbeitsort:St.Gallen
Job-Zusammenfassung
Unternehmen können eine Senior-Marketingführungskraft als Visiting Senior Executive an das Institut für Marketing und Customer Insight entsenden. Diese Möglichkeit bietet eine innovative und inspirierende Umgebung.
Aufgaben
- Verfolgen Sie ein anwendungsorientiertes Marketing-Forschungsprojekt.
- Engagieren Sie sich aktiv in Lehre und Weiterbildung an der Universität.
- Nehmen Sie an Executive Education-Veranstaltungen teil und tauschen Sie sich aus.
Fähigkeiten
- Ideal für Führungskräfte, die sich mit aktuellen Marketingherausforderungen auseinandersetzen.
- Aktive Teilnahme an Forschungsprojekten als Stimme der Praxis.
- Eingebunden in Austausch mit führenden Unternehmen.
Ist das hilfreich?
Unternehmen haben die Möglichkeit, eine Senior-Marketingführungskraft für 6 bis 12 Monate als “Visiting Senior Executive and Research Fellow” an das Institut für Marketing und Customer Insight an der Universität St.Gallen zu entsenden. Als “Visiting Senior Executive and Research Fellow”:
- Verfolgen Sie ein eigenes, gemeinsam definiertes, anwendungsorientiertes Marketing-Forschungsprojekt in Zusammenarbeit mit unserem Institut
- Bringen Sie sich in Lehre und Weiterbildung an der Universität St.Gallen aktiv ein (z.B. als Gastreferent, als Senior Coach)
- Nehmen Sie an Veranstaltungen in der Executive Education des Instituts teil
- Bringen Sie sich in den Austausch mit führenden Unternehmen im Rahmen unserer “Best Practice in Marketing”-Fokusgruppen ein
- Stehen Sie im ständigen Austausch mit den Forschenden unseres Instituts und bringen sich als “Stimme der Praxis” aktiv in die Forschungsprojekte ein
Visiting Senior Executive and Research Scholarships sind ideal für Führungskräfte, die sich aktiv mit einer aktuellen Marketingherausforderung ihres Unternehmens in einer innovativen und inspirierenden Umgebung auseinandersetzen wollen. Zudem ist es eine Möglichkeit, als Führungskraft ein wissenschaftliches “Sabbatical” einzulegen.
Die Anzahl der Plätze ist limitiert; die Auswahl erfolgt durch die Direktion des Instituts. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Sven Reinecke.