Dozent / Dozentin für den Fachbereich HF Pflege (m/w/d), Schwerpunkt Psychiatrie
Veröffentlicht:
22 April 2025Pensum:
100%Vertragsart:
Festanstellung- Arbeitsort:Sargans
Job-Zusammenfassung
Wir suchen einen Dozenten für den Fachbereich HF Pflege in Sargans. Bieten Sie Ihre Expertise in einem innovativen Umfeld an.
Aufgaben
- Durchführen von Unterricht nach der Pädagogik des problembasierten Lernens.
- Begleiten von Studierenden im Lernprozess.
- Durchführung von Diplomprüfungen und weitere Aufgaben.
Fähigkeiten
- Fachhochschulabschluss in Pflege und Lehrerfahrung erforderlich.
- Kenntnisse im Bereich problembasiertes Lernen von Vorteil.
- Innovative und flexible Persönlichkeit mit digitalem Flair.
Ist das hilfreich?
Als der fünftgrösste Kanton der Schweiz mit rund 6000 Mitarbeitenden setzen wir uns bei der
Kantonsverwaltung für das Gemeinwohl der Gesellschaft ein. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Leistungen
betrifft unsere Arbeit alle Bereiche des Lebens, sei es Bildung, Wirtschaft, Recht, Sicherheit, Natur, Gesundheit, Bau, Kultur und Finanzen. Mit unserer sinnstiftenden
Arbeit hinterlassen wir täglich einen kleinen Fussabdruck, da diese für über eine halbe Million Menschen relevant ist.
Das Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen – BZGS – bildet rund 3'000 Lernende und Studierende in verschiedenen Berufen der Grund- und Weiterbildung in den Bereichen Gesundheit, Soziales und Hauswirtschaft aus. Das BZGS ist ein dynamisches und innovatives Kompetenzzentrum.
Zur Ergänzung unseres Teams der Weiterbildung und Nachfolgeregelung am Standort Sargans suchen wir per 1. August 2025 einen / eine
Dozent / Dozentin für den Fachbereich HF Pflege (m/w/d), Schwerpunkt Psychiatrie
Pensum: 60-80%
Arbeitsort: Sargans
Was Sie erwartet
- Durchführen von Unterricht (Skillstraining / Tutorate / Vorlesungen) nach der Pädagogik des problembasierten Lernens
- Begleiten von Studierenden im Lernprozess
- Übernahme von medienpädagogischen Aufgaben
- Durchführung von Diplomprüfungen
- Weitere Tätigkeiten nach Absprache
Was Sie auszeichnet
- Fachhochschulabschluss oder Abschluss einer höheren Fachschule in Pflege mit fachlicher Vertiefung
- Ausbildung als dipl. Berufsfachschullehrperson bzw. gleichwertige Ausbildung
- Lehr- und Pflegeerfahrung
- Kenntnisse bzgl. problembasiertem Lernen oder Bereitschaft sich diese anzueignen
- Interesse in Projekten mitzuarbeiten
- Innovative, flexible und belastbare Persönlichkeit mit digitalem Flair
Was wir bieten
- eine in hohem Masse selbständige Tätigkeit in einem lebendigen Umfeld
- attraktive und zeitgemässe Anstellungsbedingungen
- ein kollegiales, motiviertes Arbeitsumfeld
Bereit für den nächsten Schritt? Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten und Sie ein Teil des Teams sein möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Weitere Auskünfte unter:
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website www.bzgs.ch. Auskünfte erteilt Ihnen:
Frau Marianne Gschwend Wick
Leitung Weiterbildung
Tel. +41 58 229 88 42
Mail E-Mail schreiben
Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung bis 9. Mai 2025.