Co-Schulleitung
Veröffentlicht:
17 Februar 2025Pensum:
100%- Arbeitsort:Bern
Job-Zusammenfassung
Die BVS sucht eine Co-Schulleitung zur Unterstützung des Teams. Eine spannende Möglichkeit zur Mitgestaltung einer inklusiven Schule.
Aufgaben
- Führung der BVS in enger Zusammenarbeit mit der Co-Schulleiterin.
- Förderung des fachlichen Austauschs und der Team-Entwicklung.
- Sicherstellung der Schul- und Qualitätsentwicklung.
Fähigkeiten
- Ausbildung in schulischer oder klinischer Heilpädagogik nötig.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Konflikt- und Kritikfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick.
Zusammenfassung der Originalanzeige
Ist das hilfreich?
- Personalführung sowie operative Führung der BVS in enger Zusammenarbeit mit der Co-Schulleiterin
- Förderung des fachlichen Austauschs, der Team- und Qualitätsentwicklung
- Zusammenarbeit mit den Eltern, den zuweisenden und abnehmenden Institutionen, den zu-ständigen Dienststellen der Stadt Bern und des Kantons sowie der Schulkommission
- Sicherstellung der Schul- und Qualitätsentwicklung sowie Mitarbeit bei pädagogischen und bildungspolitischen Themen und Projekten
- Organisation Tagesbetrieb (inkl. Übersicht der Schülerinnen und Schüler, Schulraumplanung etc.)
- Pädagogische und finanzielle Führung der Schule
- Sicherstellung der Öffentlichkeitsarbeit und des Informationsmanagements
- Mitentwicklung der Schulkultur und Schulorganisation
- Ausbildung in schulischer oder klinischer Heilpädagogik
- Abgeschlossene Führungsausbildung (z. B. DAS Schulen leiten) oder Bereitschaft Ausbildung zu absolvieren
- Erfahrung im Umgang mit Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung
- Kenntnisse des bernischen Bildungswesens, der Verwaltungsabläufe und der politischen Prozesse
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
- Konflikt- und Kritikfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick und Durchsetzungskraft
E-Mail schreiben
Stickwort: Co-Schulleitung BVS
Bewerbungsfrist: 28. Februar 2025
Die Vorstellungsgespräche finden am 3. März 2025 nachmittags/abends, 14. März 2025 vormittags sowie 31. März 2025 vormittags statt.