Lehrperson für Posaune
Veröffentlicht:
15 März 2025Pensum:
100%- Arbeitsort:Zürich
- Gehaltsschätzung von jobs.ch:Melde dich an, um die Schätzung von jobs.ch zu sehen
Job-Zusammenfassung
Die Kantonsschule Zürich Nord bietet ein breites Bildungsangebot. Sie sucht eine Lehrperson für Posaune ab Herbstsemester 2025/26.
Aufgaben
- Unterricht von einem Schüler in einer halben Lektion Posaune.
- Mitwirkung an der musikalischen Entwicklung der Schüler.
- Aktive Teilnahme am Schulalltag und Schulprojekten.
Fähigkeiten
- Abgeschlossenes Hochschulstudium und Lehrdiplom für Maturitätsschulen.
- Fachliche und pädagogische Ausbildung im Instrumentalunterricht.
- Erfahrungen im Unterricht sind von Vorteil.
Ist das hilfreich?
Die Kantonsschule Zürich Nord führt ein Lang- und ein Kurzgymnasium mit allen im Kanton Zürich angebotenen Profilen und den zweisprachigen Maturitätsabschlüssen Deutsch/Englisch und Deutsch/Französisch sowie eine Fachmittelschule. Sie zählt rund 2'200 Schülerinnen und Schüler, 300 Lehrpersonen, 50 Mitarbeitende der Zentralen Dienste sowie acht Schulleiterinnen und Schulleiter, die zum erfolgreichen Gelingen des Schulalltages beitragen. Seit diesem Schuljahr ist die KZN am Campus Irchel beheimatet.
Ihre Aufgaben
Ab Herbstsemester 2025/26 ist an der KZN folgende Stelle als Lehrperson für Posaune zu besetzen:
Eine halbe Lektion (ein/e Schüler/in mit einer halben Lektion)
Ihr Profil
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Unterrichtsfach sowie das Lehrdiplom für Maturitätsschulen oder eine gleichwertige fachliche und pädagogische Ausbildung. Alternativ wäre auch möglich, dass im Studium bereits fortgeschrittene und über Unterrichtserfahrungen verfügende Studierende als Lehrbeauftragte diese Position besetzen können.
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen eine interessante, vielfältige und herausfordernde Tätigkeit an einer Schule mit umfassendem Mittelschulangebot.
Ihre Bewerbung
Nähere Auskünfte über die ausgeschriebene Stelle erteilt Ihnen gerne die für das Fach Instrumentalunterricht zuständige Prorektorin Heike O. Bombitzki, E-Mail schreiben, Tel. 044 317 23 00. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen bis 20. April 2025 ausschliesslich über das Online-Tool ein. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.kzn.ch .