Fachfrau / Fachmann Betreuung EFZ
Unterstützende Dienste Sandacker, Schaffhauser Sonderschule
Veröffentlicht:
11 April 2025Pensum:
100%Vertragsart:
Festanstellung- Arbeitsort:Schaffhausen
- Gehaltsschätzung von jobs.ch:Melde dich an, um die Schätzung von jobs.ch zu sehen
Job-Zusammenfassung
Die SCHAFFHAUSER SONDERSCHULEN bieten integrative Bildung für über 450 Kinder und Jugendliche. Hier erwartet Sie ein unterstützendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld.
Aufgaben
- Sie unterstützen Schüler*innen bei Aktivitäten des täglichen Lebens.
- Sie planen und gestalten Veranstaltungen im Schulalltag mit.
- Sie fördern die persönlichen Ressourcen der Kinder und Jugendlichen.
Fähigkeiten
- Eine Ausbildung als Fachfrau/-mann Betreuung EFZ ist erforderlich.
- Teamarbeit mit Heilpädagogen und Fachlehrpersonen.
- Souveräner Umgang mit herausfordernden Handlungsweisen.
Ist das hilfreich?
Kantons Schaffhausen. Mehr als 450 Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen und/oder kognitiven Beeinträchtigung, mit einer Sprach-, Hör- oder anderen tiefgreifenden
Entwicklungsbeeinträchtigung werden bei uns zurzeit integrativ in den Regelschulen des Kantons oder separativ an drei Standorten in der Stadt Schaffhausen geschult und gefördert. Neben verschiedenen Therapieangeboten führen wir einen schulergänzenden Bereich mit Mittagstisch,
Tagesstruktur und Internat. Über 500 Mitarbeitende engagieren sich in verschiedensten Funktionen bei den SCHAFFHAUSER SONDERSCHULEN.
Auf das Schuljahr 2025/2026 suchen wir für die Schulhäuser Granatenbaumgut, Sandacker und
Marienstift eine/einen
Fachfrau / Fachmann Betreuung EFZ
mit einem Pensum von 50-60%
Sie arbeiten in einem Schulteam mit Heilpädagogen/innen, Fachlehrpersonen, Logopädinnen, medizinischen Therapeuten/innen und Assistenzpersonal zusammen. Die Schülerinnen und Schüler unterstützen Sie bei Aktivitäten des täglichen Lebens fachkundig, fördern den Kompetenzerwerb und übernehmen wo notwendig Handlungen stellvertretend.
Bei der Planung und Vorbereitung von Tätigkeiten im Schulalltag bringen sie sich ein, gestalten
Veranstaltungen der Klasse mit und begleiten die Schülerinnen und Schüler zum Sportunterricht und anderen internen und externen Aktivitäten.
Sie übernehmen bei der Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen Teilverantwortung und beachten die persönlichen Ressourcen der Kinder und Jugendlichen und stärken diese. Sie begegnen herausfordernden Handlungsweisen gegenüber souverän und leiten die Schülerinnen und Schüler zu angemessenem Sozialverhalten an.
Eine Ausbildung als Fachfrau/-mann Betreuung EFZ oder artverwandte Ausbildung aus dem
Sozialbereich ist Voraussetzung für die Anstellung in dieser Funktion. Unsere Anstellungsbedingungen richten sich nach dem kantonalen Personalgesetz.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:
Hier bewerben
Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
052 550 57 20 E-Mail schreiben