Business Analyst Privatkunden, 80-100% (w/m/d)
Veröffentlicht:
13 Februar 2025Pensum:
80 – 100%- Arbeitsort:Zürich
Job-Zusammenfassung
Swiss Life sucht eine*n Requirement Engineer für Vertriebs- und Kundensysteme. Hier erwartet Sie ein dynamisches Umfeld und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Aufgaben
- Analyse und Requirement Engineering für Antragsprozesse.
- Betreuung des gesamten Requirement-Engineering-Prozesses im Team.
- Identifikation von Schwachstellen in Businessprozessen und IT-Systemen.
Fähigkeiten
- Erfahrung im Requirement Engineering in agilem Umfeld; IREB, UML, BPMN, SCRUM.
- Neugierige Persönlichkeit mit Initiativgeist und Ideen.
- Flair für User Experience und gute Deutschkenntnisse.
Zusammenfassung der Originalanzeige
Ist das hilfreich?
Ihr Verantwortungsbereich
- Sie analysieren Anforderungen und betreiben Requirement Engineering für Vertriebs- und Kundensysteme mit Fokus auf Antragsprozesse in Einzelversicherung und Hypotheken
- Im Team betreuen Sie den gesamten Requirement-Engineering-Prozess von Analyse über Use-Case-Modellierung bis UI-Design, Testing und Nutzerkommunikation für eine intuitive User Experience
- Sie analysieren und identifizieren Schwachstellen in Businessprozessen, Organisationsstrukturen und IT-Systemen, leiten daraus Anforderungen ab und entwickeln betriebliche Lösungen zur Optimierung der Aufbau- und Ablauforganisation
Ihre Stärken
- Sie konnten in Ihren bisherigen Funktionen bereits breite Erfahrungen im Requirement Engineering in einem agilen Umfeld sammeln und haben eine Weiterbildung oder Kenntnisse in den Bereichen IREB, UML, BPMN und SCRUM
- Sie sind eine neugierige Persönlichkeit, welche gerne die Initiative ergreift und eigene Ideen einbringt. Komplexes zu veranschaulichen und Kompliziertes einfach zu machen gehören zu Ihren Talenten
- Ihr Flair für User Experience, Freude an Kundenkontakt und Ihre methodischen und analytischen Fähigkeiten zeichnen Sie aus. Ein exaktes und strukturiertes Vorgehen ist Ihnen wichtig
- Ihre guten Sprachkenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab, jede weitere Landessprache sowie Englisch sind von Vorteil
- Marktorientiertes Basissalär
- Bonus in Abhängigkeit des Unternehmenserfolgs und der persönlichen Leistung
- Zwischen 25 und 30 Ferientage
- Anerkennung der Dienstjubiläen im Fünf-Jahresrhythmus
- Flexible Arbeitszeit
- Mobile Office
- Time-out-Modelle
- Flexible Arbeitsmodelle 58+
- Internes Weiterbildungsangebot
- Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung
Über Swiss Life
Wir beraten und begleiten Menschen in allen Lebenslagen: bei der Vorsorge sowie bei der Vorbereitung ihrer finanziellen Zukunft unterstützen wir sie, ein selbstbestimmtes Leben zu führen.