Lehrperson 3. Regelklasse - Regel-, DaZ- und ISF-Unterricht 62 - 70%
Veröffentlicht:
15 Februar 2025Pensum:
65 – 70%- Arbeitsort:Reinach
Job-Zusammenfassung
Die Primarstufe Reinach bietet eine verantwortungsvolle Lehrstelle. Hier fördern Sie eine positive und innovative Lernumgebung.
Aufgaben
- Sie unterrichten eine 3. Regelklasse mit Daz- und ISF-Unterricht.
- Sie engagieren sich in Schulentwicklungs- und Teamprozessen.
- Herausforderungen begegnen Sie mit Gelassenheit und Humor.
Fähigkeiten
- Sie haben ein Lehrdiplom für die Primarstufe und Erfahrung in der speziellen Förderung.
- Wichtige Fähigkeiten sind Unterrichts- und Klassenführung.
- Pädagogische Kooperation mit Kolleg:innen ist Ihnen wichtig.
Zusammenfassung der Originalanzeige
Ist das hilfreich?
Ihre Verantwortung
- Ihre Aufgaben erfüllen Sie mit Freude und Verantwortung.
- Sie unterrichten in enger Zusammenarbeit mit Ihrer Stellenpartnerin eine 3. Regelklasse und veantworten neben dem Regelteil auch den Daz- und ISF-Unterricht.
- Sie haben über die Unterrichtstätigkeit hinaus Interesse an Schulentwicklungs- und Teamprozessen.
- Herausforderungen und Neuerungen begegnen Sie mit Gelassenheit und Humor.
Ihr Hintergrund
- Sie besitzen ein Lehrdiplom für die Primarstufe und haben allenfalls bereits Erfahrungen gemacht im Bereich der speziellen Förderung.
- Sie haben bereits Unterrichts- und Klassenführungserfahrung.
- Ihnen ist die pädagogische Kooperation mit Kolleginnen und Kollegen wichtig.
- Sie pflegen eine wertschätzende Zusammenarbeit mit den SchülerInnen und den Erziehungsberechtigten.
- Sie bringen Kenntnisse mit im Bereich Medien und Informatik oder sind bereit, diese zu erwerben.
Für Fragen zur Stelle
Oliver Sprecher
Gesamtschulleiter
061 511 69 00
Primarstufe Reinach
Die Primarstufe Reinach umfasst über 80 Klassen mit über 1400 Schülerinnen und Schülern, die von mehr als 200 Lehr- und Fachpersonen unterrichtet werden. Die Mitarbeitenden der Primarstufe gestalten die Schulzeit für die ihnen anvertrauten Kinder optimal und antworten kompetent und differenziert auf die vielschichtigen Herausforderungen der modernen Gesellschaft.