Zivilstandsbeamt*in
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:06 Februar 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Muttersprache), Englisch (Fortgeschritten)
- Arbeitsort:Zürich
Im Zivilstandsamt (ZSA) beurkunden wir Zivilstandsereignisse, beraten Kund*innen und entwickeln unseren Service stetig weiter. Wir begleiten Paare auf ihrem Weg, krönen Lovestories mit dem "Ja" und gestalten individuelle Momente.
Täglich sind rund 220 Mitarbeiter*innen im Bevölkerungsamt (BVA) persönlich mit den Zürcher*innen im Kontakt. Deren Bedürfnisse stehen in unserer Organisation, zu der das Zivilstandsamt, das Personenmeldeamt, das Bestattungs- und Friedhofamt und die Stabsbereiche gehören, an erster Stelle: bei Hochzeiten, Beurkundungen, Umzügen, Adressänderungen, Bestattungen, Unterschriftenbeglaubigungen und vielem mehr. Wir leben die Vision «S'Bevölkerigsamt - für dis Läbe i dim Züri».
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung eine Persönlichkeit als Zivilstandbeamt*in.
Zivilstandsbeamt*in, 80-100 %
Aufgaben
- Du berätst und begleitest unsere nationale und internationale Kundschaft vor Ort, am Schalter oder am Telefon. Diese äusserst vielfältige Tätigkeit beinhaltet folgende Hauptaufgaben:
- Du führst Ehevorbereitungen und Hochzeiten in all unseren Hochzeitslocations durch, zum Beispiel im traditionellen Stadthaus, in exotischer Atmosphäre des Masoala Regenwaldes oder hoch über Zürich im Prime Tower.
- Du beurkundest Personenstands- und Zivilstandsereignisse wie Geburten, Anerkennungen, Heiraten, Einbürgerungen, Todesfälle sowie Gerichts- und Verwaltungsentscheide und stellst Zivilstandsdokumente aus.
- Im Rahmen der geplanten Aufgabenerweiterung unterstützt Du in Zukunft auch Hinterbliebene bei der Anmeldung von Todesfällen und organisierst individuelle Bestattungswünsche und Abdankungen.
- Für Hochzeiten als auch für Bestattungsberatungen nimmst Du gelegentlich Einsätze an Wochenenden und Feiertagen wahr.
- Du engagierst Dich in Projekten, bei welchen zum Beispiel die Digitalisierung im Zivilstandsamt oder der Service im gesamten Bevölkerungsamt gemeinsam weiterentwickelt werden. Oder Du hast eine Idee für eine neue Dienstleistung, welche Du proaktiv für unsere Kund*innen erarbeiten möchtest.
Profil
- Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Beratungsumfeld.
- Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung, hohes Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit, Dich situationsgerecht auf die unterschiedlichen Kundenbedürfnisse einzustellen.
- Du schätzt die Zusammenarbeit in einer dynamischen Organisation, hinterfragst bestehende Prozesse kritisch und setzt Dich für deren kontinuierliche Verbesserung ein.
- Du verfügst über Flexibilität, hohe psychische Belastbarkeit sowie Offenheit für Neues.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch. Weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil.
- Den eidgenössischen Fachausweis im Zivilstandswesen bzw. die Bereitschaft, diesen zu erwerben.
Wir bieten
Eine herausfordernde Tätigkeit in einem fortschrittlichen Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit, Dich aktiv einzubringen und mitzugestalten. Es erwarten Dich ein aufgestelltes und innovatives Team sowie attraktive Anstellungsbedingungen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Als Zivilstandsbeamt*in arbeitest Du zudem an zentraler Lage in einem der schönsten Häuser von Zürich – dem Stadthaus.
Der Jahreslohn für diese Stelle liegt bei einem 100% Pensum voraussichtlich zwischen CHF 76'000.- und 98'000.-. Für Bewerber*innen mit mehr oder weniger relevanter Berufserfahrung kann der angebotene Lohn von dieser Bandbreite abweichen. Im Verlauf des Bewerbungsverfahrens wird der individuelle Lohn anhand des städtischen Lohnsystems festgelegt. Mehr dazu unter Löhne und Prämien - Stadt Zürich (stadt-zuerich.ch).
Interessiert?
Dann freuen wir uns über Deine online Bewerbung!
Weitere Auskünfte erteilt Dir gerne Layla Unternährer, Bereichsleiterin Zivilstandsamt, Telefon +41 44 412 31 57.
Referenz-Nr.: 44762