Leiter*in des Instituts für Elektrotechnik 70 – 100%
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:15 April 2025
- Pensum:70 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fliessend)
- Arbeitsort:Horw
Näher dran an der Arbeitswelt von morgen.
Die Hochschule Luzern- Technik & Architektur gehört zu den renommiertesten technischen Hochschulen der Schweiz. Mit dem Leitthema Technik und Architektur für eine nachhaltige Entwicklung setzt sie weitsichtig und vielfältig Akzente in Lehre und Forschung. Unsere Lehrenden und Lernenden engagieren sich für die künftige Arbeitswelt.
Elektroingenieur*innen leisten einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung von datenbasierten Prozessen und cyber-physischen Systemen; sie verfügen über Kompetenzen in Informationstechnologie, Robotik, Sensorik und Energietechnik. Das Institut für Elektrotechnik der Hochschule Luzern – Technik & Architektur geniesst regional, national und international einen äusserst guten Ruf, und die Absolvierenden sind als Mitarbeitende in Forschung und Industrie sehr gefragt.
Wir suchen per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung eine engagierte und teamfähige Persönlichkeit als
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen die operative und strategische Leitung des Instituts für Elektrotechnik
- Sie setzen sich für die erfolgreiche Weiterentwicklung und Profilierung des Instituts ein und setzen fachliche und hochschulische Akzente, womit Sie auch die Attraktivität der Studienangebote stärken
- gemeinsam mit den Studiengang-, Forschungs- und Weiterbildungsleitungen und den Institutsmitarbeitenden werden Sie die Institutskultur weiterentwickeln und stärken
- Sie beteiligen sich an Aufbau und Pflege von Kontakten zur Wirtschaft, zu Institutionen und zu Fachgremien
- die Leitungsfunktion wird durch ein Tätigkeitsprofil in der Forschung und/oder eine Lehrtätigkeit in den Bachelor und Master-Studiengängen ergänzt
Ihr Profil
- Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (Doktorat erwünscht) in Elektrotechnik oder Physik (bzw. eine äquivalente Qualifikation)
- Sie sprechen fliessend Deutsch und verfügen über exzellente Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sie verfügen über eine mehrjährige Praxiserfahrung und haben in Ihrem Fachgebiet ein breites Industrie- und Hochschulnetzwerk im In- und Ausland
- Sie sind eine flexible und kommunikative Persönlichkeit und mögen es, eigeninitiativ und teamorientiert zu arbeiten
- Sie verfügen über Führungserfahrung und möchten weiterhin Führungsverantwortung übernehmen
- Sie besitzen die Fähigkeit, andere zu motivieren und zu begeistern
Unser Angebot
- attraktive und verantwortungsvolle Anstellung als Professor*in mit Gestaltungsspielraum in einem anregenden Umfeld
- ausgezeichnete Infrastruktur und ein innovatives Umfeld
- offene, dynamische, resultatorientierte Organisationskultur, in welcher wir die Gleichstellung von Frauen und Männern fördern
- Möglichkeit für flexibles, familienfreundliches Arbeiten
- Arbeitsort auf dem Campus des Departements Technik & Architektur, an attraktiver Lage direkt neben dem Bahnhof Horw (Kanton Luzern)
Die Bewerbungsfrist endet am 16. Mai 2025
Standort
Hochschule Luzern – Technik & Architektur
Technikumstrasse 21
6048 Horw
Fachliche Auskünfte
Prof. Dr. Viktor Sigrist
Direktor Hochschule Luzern - Technik & Architektur
T +41 41 349 32 00
E-Mail schreiben