Höhere Sachbearbeiterin/Höheren Sachbearbeiter 80%
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:04 Februar 2025
- Pensum:80%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Französisch (Fliessend)
- Arbeitsort:Haus der Kantone, Speichergasse 6, 3001 Bern
Interessiert Sie eine Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Bildungspolitik und
Bildungsverwaltung?
Für den Koordinationsbereich Finanzierung des Generalsekretariates der Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektorinnen und -direktoren (EDK) suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Informationen zum Arbeitgeber
In der Schweiz tragen die Kantone die Hauptverantwortung für Bildung und Kultur. Sie koordinieren ihre Arbeit auf interkantonaler Ebene. Diese Aufgabe nehmen die 26 kantonalen Erziehungsdirektorinnen und -direktoren wahr. Auf Basis des Schulkonkordats bilden sie eine politische Behörde: die Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektorinnen und -direktoren (EDK). Das Generalsekretariat führt die Geschäfte der Konferenz. Die Arbeitssprachen sind Deutsch und Französisch.
Ihre Aufgaben
- Sie leiten das Sekretariat der interkantonalen Finanzierungsvereinbarungen im Hochschulbereich und sind zentrale Ansprech- und Schlüsselperson zwischen den beteiligten Stellen (Kantone, Bundesamt für Statistik, Universitäten, Fachhochschulen).
- Sie übernehmen Verantwortung für die gesamte Sachbearbeitung der Finanzierungsvereinbarungen, insbesondere für Erstellung und Controlling der Rechnungsstellung.
- Sie bereiten die Sitzungen der zuständigen Kommissionen und Konferenzen vor und stellen die Protokollführung sicher.
- Nach Möglichkeiten tragen Sie aktiv zur Optimierung bestehender Prozesse bei und unterstützen die Weiterentwicklung der Finanzierungsvereinbarungen.
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau/Kaufmann mit Berufsmatur,
- idealerweise mit Weiterbildung in Betriebswirtschaft.
- Sie verfügen über erstsprachliche Kenntnisse in Deutsch oder Französisch mit sehr guten Kenntnissen der anderen Sprache; Italienischkenntnisse sind von Vorteil.
- Sie haben sehr gute Kenntnisse in Microsoft Excel, Kenntnisse in Datenbankbewirtschaftung und
- Programmierung sind von Vorteil.
- Sie verfügen über Kenntnisse des schweizerischen Bildungssystems.
- Sie sind selbstständig und kontaktfreudig und haben Freude an der Erarbeitung von Lösungen in komplexen Arbeitsumgebungen und in Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen.
- Sie zeichnen sich durch Eigeninitiative aus und übernehmen gerne Verantwortung.
Ihre Vorteile
Wir bieten Ihnen eine attraktive Stelle in einem motivierten Team an der Schnittstelle zwischen Bildungspolitik und Bildungsverwaltung. Unser Arbeitsort befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Bern. Die Anstellungsbedingungen entsprechen dem Personalrecht des Kantons Bern.
Ihre nächsten Schritte
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 28.02.2025 an das Generalsekretariat der EDK, Personaldienst, Haus der Kantone, Speichergasse 6, 3001 Bern oder per Mail an: E-Mail schreiben
Für Auskünfte steht Ihnen Francis Kaeser, Leiter Koordinationsbereich Finanzierung, Tel. 031 309 51 29 (E-Mail schreiben) gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen über die EDK finden Sie unter: www.edk.ch