Fachexperte(in) Wasserversorgung und Wassernutzung
Veröffentlicht:
13 Februar 2025Pensum:
100%- Arbeitsort:Thurgau
Job-Zusammenfassung
Das Amt für Umwelt sucht eine engagierte Persönlichkeit, die im Thurgau mitgestaltet.
Aufgaben
- Du setzt die Wasserrechts- und Gewässerschutzgesetzgebung um.
- Du berätst Gemeinden und Wasserversorgungen in fachlichen Fragen.
- Du übernimmst die Leitung von Projekten der Wasserversorgung.
Fähigkeiten
- Hochschulabschluss als Ingenieur/in oder Naturwissenschaftler/in erforderlich.
- Sozialkompetenz und sicheres Auftreten sind wichtig.
- Stilsicheres Deutsch und sehr gute EDV-Kenntnisse.
Zusammenfassung der Originalanzeige
Ist das hilfreich?
Das Amt für Umwelt sucht eine engagierte Persönlichkeit, die im Thurgau die
Wasserversorgung und -nutzung zukunftssicher und nachhaltig mitgestaltet.
Werde per 1. April 2025 Teil unseres Teams als
Deine Aufgaben
- Du setzt die eidgenössische und kantonale Wasserrechts- sowie Gewässerschutzgesetzgebung um (Trinkwasserversorgung, Grundwasserschutzzonen, Konzessionierung von Trinkwassernutzungen)
- Du berätst Gemeinden, Zweckverbände, Ingenieurbüros, Wasserversorgungen und Private in fachlichen Fragen
- Du übernimmst die Leitung anspruchsvoller Projekte der Wasserversorgung
- Du erstellst fundierte Fachstellungnahmen zu Planungs- und Baugesuchen
- Du bringst Deine Expertise in kantonalen, interkantonalen und nationalen Arbeitsgruppen ein
Dein Profil
- Hochschulabschluss als Ingenieur/in oder Naturwissenschaftler/in
- Berufserfahrung in einem Ingenieurbüro
- Sozialkompetenz, sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
- Freude an komplexen Herausforderungen
- Stilsicheres Deutsch – mündlich wie schriftlich
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office, GIS etc.)
- Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
- Ein Team, das auf Augenhöhe und mit Du-Kultur zusammenarbeitet
- Aktive Förderung von Weiterbildungen
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen der kantonalen Verwaltung
Deine Fragen beantwortet:
Heinz Ehmann, Leiter Gewässerqualität und -nutzung, T 058 345 52 07
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung.