Betreuungsfachperson
Veröffentlicht:
28 März 2025Pensum:
100%Vertragsart:
Festanstellung- Arbeitsort:Zug
- Gehaltsschätzung von jobs.ch:Melde dich an, um die Schätzung von jobs.ch zu sehen
Job-Zusammenfassung
Die Stiftung Phönix Zug bietet Betreuungsangebote für psychisch betroffene Menschen. Werden Sie Teil eines kompetenten Teams!
Aufgaben
- Begleitung und Betreuung psychisch erkrankter Menschen zu Hause.
- Unterstützung der Betroffenen in der Alltagsgestaltung nach Plan.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit externen Fachstellen.
Fähigkeiten
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson HF oder Sozialpädagogik.
- Ausgeprägte Fach- und Sozialkompetenz sowie hohe Selbstständigkeit.
- Kompetenter Umgang mit komplexen Betreuungssituationen.
Ist das hilfreich?
- Bezugspersonenarbeit in der Begleitung und Betreuung der psychisch erkrankten Menschen in ihrem Zuhause im Kanton Zug
- Unterstützung der Betroffenen in der Alltagsgestaltung gemäss Zielsetzung, die durch die Betroffenen selbst im Rahmen eines Unterstützungsplanes festgelegt wird
- Geregelte Arbeitszeiten (Montag bis Freitag)
- Vielfältiges, abwechslungsreiches Arbeitsgebiet mit viel Gestaltungsfreiraum
- Arbeit mit dem elektronischen Dokumentationssystem Nexus Spitex
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Koordination mit externen Fachstellen
- Kompetentes, aufgestelltes Team von Betreuungsfachpersonen
- Regelmässige Teamsitzungen, Austauschgespräche und Supervisionen
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson HF oder Sozialpädagogik
- Mind. 2 Jahre Berufserfahrung in der Betreuung von psychisch erkrankten Menschen
- Ausgeprägte Fach- und Sozialkompetenz, hohe Selbständigkeit
- Zuverlässige Koordination und Sicherstellung des Informationsflusses
- Belastbare, humorvolle, einfühlsame und kollegiale Persönlichkeit
- Professionelle, exakte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Kompetenter Umgang mit komplexen, sich schnell ändernden Betreuungssituationen
- Zeitgemässe IT-Anwenderkenntnisse (MS Office, inkl. Outlook). Die Leistungserfassung und Einsatzplanung erfolgen elektronisch
- Führerschein der Kategorie B, eigenes Auto
Wenden Sie sich an Carole Leuenberger, Geschäftsleiterin, 041 392 28 28. Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen, welche Sie bitte elektronisch an E-Mail schreiben senden. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Website oder telefonisch unter 041 392 28 28. Seite 1 / 1