Prüfungsleitung und Stellvertretung Bildungsgangleitung höhere Berufsbildung Elektro, 10%
Veröffentlicht:
20 März 2025Pensum:
10%- Arbeitsort:Bern
- Gehaltsschätzung von jobs.ch:Melde dich an, um die Schätzung von jobs.ch zu sehen
Job-Zusammenfassung
Die gibb Berufsfachschule Bern ist eine kantonale Schule, die über 7'000 Lernende in mehr als 60 Berufen ausbildet. Wir bieten eine moderne Arbeitsumgebung mit Teil-Homeoffice-Möglichkeiten.
Aufgaben
- Organisation von Modul- und Qualifikationsprüfungen für 6 Klassen.
- Stellvertretung der Bildungsgangleitung in allen Belangen.
- Abrechnung der Prüfungen und Verwaltung von Notenblättern.
Fähigkeiten
- Eidg. dipl. Elektroinstallateur oder gleichwertige Ausbildung erforderlich.
- Organisationstalent und Durchsetzungsvermögen sind wichtig.
- Gute Kenntnisse der Office365 Programme, insbesondere MS TEAMS.
Ist das hilfreich?
Portrait der Schule/Institution
Die gibb Berufsfachschule Bern ist eine kantonale Berufsfachschule des Kantons Bern.
Wir unterrichten rund 7'000 junge Menschen in mehr als 60 gewerblich-industriellen Berufen und bilden etwa 1'000 Berufstätige berufsbegleitend in der höheren Berufsbildung (HBB) aus.
Wir unterrichten rund 7'000 junge Menschen in mehr als 60 gewerblich-industriellen Berufen und bilden etwa 1'000 Berufstätige berufsbegleitend in der höheren Berufsbildung (HBB) aus.
Prüfungsleitung und Stellvertretung Bildungsgangleitung höhere Berufsbildung Elektro, 10%
gibb Berufsfachschule Bern
3000 Bern 22
3000 Bern 22
Aufgaben
- Stellvertretung der Bildungsgangleitung in allen Belangen
- Organisation der jeweils Ende der Semester durchgeführten Modul- bzw. Qualifikationsprüfungen gemäss Wegleitung und Prüfungsordnung EIT.swiss für 6 Klassen
- Abrechnungen der Prüfungen
- Organisatorische und Personelle Leitung der Prüfungsexpertinnen und Prüfungsexperten
- Ausstellen und verwalten von Notenblättern, Zeugnissen und Modulzertifikaten
- Organisation der jeweils Ende der Semester durchgeführten Modul- bzw. Qualifikationsprüfungen gemäss Wegleitung und Prüfungsordnung EIT.swiss für 6 Klassen
- Abrechnungen der Prüfungen
- Organisatorische und Personelle Leitung der Prüfungsexpertinnen und Prüfungsexperten
- Ausstellen und verwalten von Notenblättern, Zeugnissen und Modulzertifikaten
Anforderungen
- Eidg. dipl. Elektroinstallateur oder eidg. dipl Elektroinstallations- u. Sicherheitsexperte/expertin HFP oder eidg. dipl. Elektroinstallateur/-in HFP oder gleichwertige Ausbildung zur Fachkundigkeit gem. NIV
- Organisationstalent und Durchsetzungsvermögen
- Ausgeprägte Selbständigkeit bei hohem Verantwortungsbewusstsein
- Freude im Umgang mit Dozierenden und jungen Erwachsenen
- Didaktische Grundkenntnisse oder Bereitschaft diese zu erwerben
- Gute Kenntnisse der Office365 Programme, insbesondere MS TEAMS
- Kommunikationsstarke und teamfähige Persönlichkeit
- Organisationstalent und Durchsetzungsvermögen
- Ausgeprägte Selbständigkeit bei hohem Verantwortungsbewusstsein
- Freude im Umgang mit Dozierenden und jungen Erwachsenen
- Didaktische Grundkenntnisse oder Bereitschaft diese zu erwerben
- Gute Kenntnisse der Office365 Programme, insbesondere MS TEAMS
- Kommunikationsstarke und teamfähige Persönlichkeit
Wir bieten
- Moderner Arbeitsplätz und Infrastruktur
- Teil-Homeoffice möglich
- Gut eingespeltes Dozierenden- und Expertinnen- und Expertenteam
- Anstellung und Besoldung gemäss Lehreranstellungsgesetzgebung des Kantons Bern
- Unterstützung durch unser Sekretariat und das Team HBB der Abteilung.
- Teil-Homeoffice möglich
- Gut eingespeltes Dozierenden- und Expertinnen- und Expertenteam
- Anstellung und Besoldung gemäss Lehreranstellungsgesetzgebung des Kantons Bern
- Unterstützung durch unser Sekretariat und das Team HBB der Abteilung.
Kontakt
Bei Fragen dürfen Sie sich gerne melden bei:
Ralph Maurer, Stv. Abteilungsleiter IET HBB
E-Mail schreiben
031 335 93 30
Website: http://www.gibb.ch
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis am 17. April 2025 per online-Bewerbungs-Button.
Ralph Maurer, Stv. Abteilungsleiter IET HBB
E-Mail schreiben
031 335 93 30
Website: http://www.gibb.ch
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis am 17. April 2025 per online-Bewerbungs-Button.
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
01.08.2025 (ev. früher im Teilpensum)
Bewerbungsfrist
17.04.2025
Referenz
33921