Data Scientist (w/m/d), 80-100%, Zürich / hybrid
Sanitas Krankenversicherung
Veröffentlicht:
25 April 2025Pensum:
80 – 100%Vertragsart:
Festanstellung- Arbeitsort:Zürich
Was du bewegst:
- Entwicklung von Machine Learning Modellen, Durchführung von quantitativen Analysen, sowie Schaffung der notwendigen Grundlagen gemeinsam mit dem Data Engineering Team
- Leitung und Begleitung von Data Science Projekten für verschiedene Fachbereiche
- Sicherstellung der Operationalisierung, übergreifenden Integration, Erfolgsmessung & Weiterentwicklung von Machine Learning Modellen (MLOps)
- Identifikation und proaktives Vorantreiben neuer Use Cases, Evaluation und Testen neuer Technologien wie GenAI sowie Weiterentwicklung der übergreifenden Data Science Strategie
- Aktives Stakeholdermanagement sowie Visualisierung und Kommunikation von Resultaten im Team, gegenüber Stakeholdern und dem Management
Weshalb dir das gelingt:
- Neben einem (Fach-)Hochschulabschluss mit naturwissenschaftlichem oder technischem Schwerpunkt verfügst du zudem über mehrere Jahre Berufserfahrung im Bereich Data Science und bist versiert in Python und SQL
- Du besitzt gute Kenntnisse zu klassischen und modernen Machine Learning Algorithmen (z.B. Gradient Boosting und Transformer Modelle), kannst diese Methoden auch optimal einzusetzen, bist bestens vertraut mit den gängigen Cloud-Plattformen (GCP ist ein Plus) und bringst bereits Erfahrung mit Data Pipelines und MLOps mit
- Deine Erfahrung in Projekten im agilen Umfeld sowie deine starken Kommunikationsfähigkeiten erlauben dir eine umsichtige und pragmatische Steuerung von Data Science Vorhaben in interdisziplinären Teams
- Du fühlst dich für unsere Datenapplikationen und deren Mehrwert persönlich verantwortlich und sorgst für eine enge Abstimmung mit Stakeholdern, eine professionelle Umsetzung nach neusten Standards sowie für eine sinnvolle Integration in unsere IT-Landschaft
- Du kommunizierst mündlich wie schriftlich fliessend auf Deutsch, jede weitere Sprache ist ein Plus
Zu unseren fortschrittlichen Arbeitsbedingungen zählen unter anderem:
- Flexibles Jahresarbeitszeitmodell mit mindestens 5 Wochen Ferien
- Modernen Büros an urbanen Standorten
- Grosszügige Regelung für das Arbeiten im Home Office
- Beteiligung am Krankenversicherungspaket
- Beiträge an die Pensionskasse deutlich über dem gesetzlichen Minimum
- Zukunftsweisende Fragestellungen und ein breites Angebot an Aus- und Weiterbildungen
Kontakt
Sanitas Krankenversicherung