Dozentur «Künstlerische Praxis» 30%
Veröffentlicht:
17 Februar 2025Pensum:
30%Vertragsart:
Festanstellung- Arbeitsort:Zürich
- Gehaltsschätzung von jobs.ch:Melde dich an, um die Schätzung von jobs.ch zu sehen
Job-Zusammenfassung
Die ZHdK ist eine der größten Kunsthochschulen Europas mit 2100 Studierenden. Eine Stelle im Bachelor Major Fine Arts ist ab Herbst 2025 verfügbar.
Aufgaben
- Lehre im Bereich künstlerische Praxis mit 30% Beschäftigungsgrad.
- Beteiligung an akademischer Selbstverwaltung und Administration.
- Engagement zur Stärkung des internationalen Renommees der Hochschule.
Fähigkeiten
- Herausragendes künstlerisches Werk, abgeschlossenes Masterstudium.
- Erfahrung in der Lehre im tertiären Bereich.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Zusammenfassung der Originalanzeige
Ist das hilfreich?
Die ZHdK gehört mit rund 2100 Bachelor- und Masterstudierenden zu den grössten und vielfältigsten Kunsthochschulen in Europa. Die Studien- und Forschungsbereiche umfassen Art Education, Design, Film, Fine Arts, Musik, Tanz, Theater und Transdisziplinarität. Mitten in Zürich ist die ZHdK ein dynamischer Ort, an dem passionierte Menschen aus über 75 Ländern arbeiten, studieren, lehren, forschen und sich weiterbilden. Zur Hochschule gehören zahlreiche Ausstellungs- und Aufführungsorte, an denen die Projektarbeiten der Studierenden öffentlich gezeigt werden.
—
Im Departement Fine Arts ist ab dem Herbstsemester 2025 (1. August 2025) folgende Stelle im Bachelor Major Fine Arts zu besetzen:
—
Im Departement Fine Arts ist ab dem Herbstsemester 2025 (1. August 2025) folgende Stelle im Bachelor Major Fine Arts zu besetzen:
Dozentur «Künstlerische Praxis» 30%
Wir suchen eine Persönlichkeit mit einer zeitgenössischen künstlerischen Praxis. Der Beschäftigungsgrad beträgt 30% in der Lehre. Weiter gehören die Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung und Administration zu den Tätigkeiten dieser Stelle.
Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein:
Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein:
- Herausragendes und eigenständiges künstlerisches Werk mit internationaler Ausstellungs- und Publikationstätigkeit
- Abgeschlossene Hochschulausbildung auf Master-Niveau
- Erfahrung in der Lehre im tertiären Bereich
- Bereitschaft zu einer innovativen Lehre und Co-Teaching in einem Team
- Engagement zur Stärkung des inter-/nationalen Renommees der Kunsthochschule
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C2/Muttersprachniveau) sowie gute Englischkenntnisse (B2/fliessend)
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem inspirierenden Umfeld sowie eine interessante Zusammenarbeit mit inter-/nationalen Studierenden und einem Netzwerk von Künstler:innen, Theoretiker:innen und Forscher:innen als Lehrkräfte.
Das Gehalt richtet sich nach der Besoldungsverordnung des Kantons Zürich. Der Arbeitsort ist Zürich. Der Wohnort Schweiz wird erwünscht.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen nehmen wir gerne bis zum 16. März 2025 unter dem Link «Jetzt online bewerben» am Ende dieses Inserats entgegen. Bitte beachten Sie, dass wir für diese Stelle nur Online-Bewerbungen akzeptieren.
Die Bewerbungsgespräche finden am 08. April 2025 und am 28. April 2025 (Zweitgespräch) vor Ort statt.
Für weitere fachspezifische Informationen wenden Sie sich bitte an Martin Jaeggi, Studienleitung Bachelor Fine Arts a.i.: E-Mail schreiben.
Kontaktperson Human Resources Management: Irina Zgraggen, HR Business Partnerin Departement Fine Arts, E-Mail schreiben.
Zusätzliche Informationen zum Departement Fine Arts und dem Bachelorstudiengang Fine Arts finden Sie unter www.zhdk.ch/dfa .