Leistungsmanager*in
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:22 Februar 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fliessend)
- Arbeitsort:Zürich
Das Stadtspital Zürich zählt mit über 34'000 stationären und rund 436'000 ambulanten Patient*innen pro Jahr zu den Top 10 der Schweizer Spitäler. Als modernes Zentrumsspital an mehreren Standorten in der Stadt Zürich bieten wir die gesamte Bandbreite der medizinischen Grundversorgung, inklusive 24-Stunden-Notfall und Intensivmedizin an. Unsere 4'400 Mitarbeitenden setzen sich täglich mit viel Engagement und Herzblut für eine exzellente Patientenversorgung ein.
Zur Verstärkung unseres Teams im Departement Finanzen suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte und lösungsorientierte Persönlichkeit.
Leistungsmanager*in, 80-100 %
Aufgaben
- Du bist verantwortlich für die vollständige und effiziente ambulante Leistungserfassung der Kliniken am Standort Triemli, Waid & Europaallee.
- Du fungierst als direkte Ansprechperson für Fachfragen und pflegst den Austausch mit medizinischen Leistungserbringern.
- Du optimierst Prozesse, unterstützt die Kliniken bei der Leistungserfassung und pflegst die Leistungsspektren in IBI-care.
- Du führst ein systematisches Leistungscontrolling durch und gibst strukturierte Rückmeldungen zur Ertragsoptimierung.
- Du leitest TARMED-Schulungen und führst Qualitätsmanagement-Audits durch, um die Ertragsoptimierung zu fördern.
- Du testest und behebst Programmfehler und unterstützt bei tariflichen Rückweisungen sowie in Projekten zur Automatisierung.
Profil
- Abgeschlossene kaufmännische oder paramedizinische Ausbildung
- Selbstständige, speditiv und exakte Arbeitsweise in einem dynamischen Umfeld
- Freude an der Arbeit mit Applikationen, technisches Flair (Kenntnisse in SAP und IBI-care von Vorteil) sowie gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel
- Erfahrung in der Leistungserfassung und/oder im Tarifwesen bei einem Leistungserbringer oder einer Krankenversicherung sowie vertiefte ambulante Tarif-Kenntnisse, insbesondere TARMED, sind zwingend vorausgesetzt
- Hohe Dienstleistungsorientierung, konzeptionelle Denkweise und hohe kommunikative Fähigkeiten
- Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift
Wir bieten
Wir bieten dir mehr als nur einen Job. Das Stadtspital Zürich ist geprägt von einer offenen Du-Kultur, einem unkomplizierten, persönlichen Miteinander, Respekt und Wertschätzung. Zudem bieten wir dir attraktive Anstellungsbedingungen der Stadt Zürich mit ausgezeichneten Sozialleistungen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dir.
Interessiert?
Für weitere Informationen steht dir Laura-Jane Läuchli, Fachbereichsleiterin Leistungen, Telefon +41 44 416 02 98 gerne zur Verfügung.
Referenz-Nr.: 45038
