Fachperson für Schulische Sozialarbeit
Schule Wallisellen, Stadt Wallisellen
Veröffentlicht:
25 April 2025Pensum:
100%Vertragsart:
Festanstellung- Arbeitsort:Wallisellen
Die Schule Wallisellen beschäftigt rund 330 Mitarbeitende mit pädagogischen und administrativen
Aufgaben in fünf Schulen und sechs verschiedenen Diensten.
In der Sekundarschule Bürgli werden knapp 400 Jugendliche von einem engagierten, gut durchmischten
Team unterrichtet. Unsere Sekundarstufe arbeitet mit dem dreiteiligen Schulmodell, wobei die Sek B/C gemischt geführt wird. Seit 2012 sind wir eine QUIMS Schule.
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine
Fachperson für
Schulische Sozialarbeit
Pensum 70% (während der Schulwochen höheres Pensum, dafür 13 Wochen Schulferien mehrheitlich frei)
Ihre wichtigsten Aufgaben
Niederschwelliges Beratungsangebot für Schülerinnen und Schüler
Beratung und Begleitung von Lehrpersonen und Eltern
Einzelfallhilfe, Gruppen- und Klasseninterventionen
Prävention
Sie bringen mit
Abgeschlossene Ausbildung in Sozialarbeit/Sozialpädagogik auf Stufe Höhere Fachschule oder
Fachhochschule
Berufserfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen
Sicheres und vorbildliches Auftreten, eigeninitiatives Handeln, Verantwortungsbewusstsein sowie ausgeprägtes Bewusstsein dafür, in welchen Situationen zusätzliche Unterstützung gebraucht wird
Freude und Engagement in der Zusammenarbeit mit Jugendlichen, Eltern und Lehrpersonen
Eine Persönlichkeit mit hohen kommunikativen Kompetenzen
Wir bieten
Ein angenehmes und offenes Arbeitsumfeld
Engagiertes und kollegiales Team, das der Arbeit der SSA einen hohen Stellenwert beimisst und sich auf eine enge Zusammenarbeit freut
Regelmässiger Austausch und Zusammenarbeit mit den SSA der Primarschulen in Wallisellen
Interessante und anspruchsvolle Tätigkeit mit Raum für persönliche Entwicklung
Verkehrstechnisch gut erschlossene Stadt vor den Toren der Stadt Zürich
Interessiert?
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung online über unsere Stellenplattform ein.
Olga Honegger, Schulleiterin, erteilt Ihnen gerne weitere Auskünfte unter
044 877 64 25 oder E-Mail schreiben.
Weitere Informationen über unsere Schule finden Sie unter www.schule.wallisellen.ch.
Aufgaben in fünf Schulen und sechs verschiedenen Diensten.
In der Sekundarschule Bürgli werden knapp 400 Jugendliche von einem engagierten, gut durchmischten
Team unterrichtet. Unsere Sekundarstufe arbeitet mit dem dreiteiligen Schulmodell, wobei die Sek B/C gemischt geführt wird. Seit 2012 sind wir eine QUIMS Schule.
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine
Fachperson für
Schulische Sozialarbeit
Pensum 70% (während der Schulwochen höheres Pensum, dafür 13 Wochen Schulferien mehrheitlich frei)
Ihre wichtigsten Aufgaben
Niederschwelliges Beratungsangebot für Schülerinnen und Schüler
Beratung und Begleitung von Lehrpersonen und Eltern
Einzelfallhilfe, Gruppen- und Klasseninterventionen
Prävention
Sie bringen mit
Abgeschlossene Ausbildung in Sozialarbeit/Sozialpädagogik auf Stufe Höhere Fachschule oder
Fachhochschule
Berufserfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen
Sicheres und vorbildliches Auftreten, eigeninitiatives Handeln, Verantwortungsbewusstsein sowie ausgeprägtes Bewusstsein dafür, in welchen Situationen zusätzliche Unterstützung gebraucht wird
Freude und Engagement in der Zusammenarbeit mit Jugendlichen, Eltern und Lehrpersonen
Eine Persönlichkeit mit hohen kommunikativen Kompetenzen
Wir bieten
Ein angenehmes und offenes Arbeitsumfeld
Engagiertes und kollegiales Team, das der Arbeit der SSA einen hohen Stellenwert beimisst und sich auf eine enge Zusammenarbeit freut
Regelmässiger Austausch und Zusammenarbeit mit den SSA der Primarschulen in Wallisellen
Interessante und anspruchsvolle Tätigkeit mit Raum für persönliche Entwicklung
Verkehrstechnisch gut erschlossene Stadt vor den Toren der Stadt Zürich
Interessiert?
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung online über unsere Stellenplattform ein.
Olga Honegger, Schulleiterin, erteilt Ihnen gerne weitere Auskünfte unter
044 877 64 25 oder E-Mail schreiben.
Weitere Informationen über unsere Schule finden Sie unter www.schule.wallisellen.ch.