Mitarbeitende/r Koordination sanitätsdienstliche Notfälle 80-100%
Veröffentlicht:
18 Februar 2025Pensum:
80 – 100%- Arbeitsort:Fribourg
Job-Zusammenfassung
Wir suchen eine/n Mitarbeitende/n für die Koordination sanitätsdienstlicher Notfälle. Arbeiten Sie in einem modernen Umfeld mit attraktiven Bedingungen.
Aufgaben
- Organisieren und finanzieren von Notrufzentralen für Notfälle.
- Bewerten der gesundheitlichen Bedürfnisse der Bevölkerung.
- Umsetzen von Informationskampagnen zur Notfallversorgung.
Fähigkeiten
- Master im Gesundheitsbereich oder gleichwertige Ausbildung erforderlich.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Notfallbereich von Vorteil.
- Gute Kenntnisse der deutschen oder französischen Sprache.
Zusammenfassung der Originalanzeige
Ist das hilfreich?
Mitarbeitende/r Koordination sanitätsdienstliche Notfälle
Beschäftigungsgrad:
80-100%
Ort / Bezirk:
Fribourg, CH, Saane, CH
Bewerbungsfrist:
07.03.2025
Datum des Stellenantritts:
01.04.2025 oder nach Vereinbarung
Vertragsart:
Unbefristeter Vertrag
Dienststelle:
Amt für Gesundheit
Anstellungsbehörde / Dienststelle / Anstalt
Das Amt für Gesundheit (GesA) ermittelt die Gesundheitsbedürfnisse der Bevölkerung und sorgt für ein angemessenes Angebot (Gesundheitsplanung, Organisation, Bewilligung und Aufsicht) und den Zugang für alle. Das GesA sorgt für die Qualität und Sicherheit der Dienstleistungen und für ein erschwingliches und nachhaltiges Gesundheitssystem. Er ist auch für die Gesundheitsförderung und Prävention zuständig.
Werden Sie Teil unseres Teams!
Der Arbeitgeber Staat fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und bietet seinen Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld und attraktive Arbeitsbedingungen. Mehr darüber erfahren Sie auf folgender Seite .
Ihre Aufgaben
Wir suchen eine Mitarbeiterin bzw. einen Mitarbeiter die/der Eigeninitiative und Effizienz zeigt, um an der strategischen Leitung und Koordination der kantonalen Organisation für lebensbedrohliche und nicht lebensbedrohliche Notfälle im Kanton Freiburg mitzuwirken.
Ihre Hauptaufgaben werden insbesondere sein:
- Mitarbeit bei der Organisation und Finanzierung der Notrufzentralen für lebensbedrohliche und nicht lebensbedrohliche Notfälle
- Mitarbeit bei der periodischen Bewertung der Bedürfnisse der Bevölkerung in den Bereichen der gesundheitlichen Notfälle
- Begleiten der Umsetzung diverser Massnahmen
- Mitwirken an der Konzeptualisierung und der Umsetzung von Informationskampagnen für die Bevölkerung über den Zugang zum System der Notfallversorgung
- Erledigen von organisatorischen und administrativen Aufgaben
Gewünschtes Profil
- Master im Gesundheitsbereich oder gleichwertige Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Notfallbereich
- Kenntnisse der Akteure und des Gesundheitssystems in Freiburg und der Schweiz
- Sicherer Umgang mit Datenanalyse und IT-Tools
- Gute Beherrschung der deutschen oder französischen Sprache mit guten Kenntnissen der Partnersprache
Angaben der Kontaktpersonen
Pauline Sallin, Koordination sanitätsdienstliche Notfälle
Andrea Helfer, HR, E-Mail schreiben, T +41 26 305 29 13
Datum der Stellenausschreibung:
17.02.2025
Referenz:
8604