Spezialist/in Fahrleitung
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:18 Februar 2025
- Pensum:60 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Region Bern Mittelland (BE/SO/AG)
Das kannst du bewegen.
- Selbstständig alle Wartungs- und Erneuerungsarbeiten an den Fahrleitungsanlagen sowie Störungsbeseitigungen durchführen.
- Arbeiten an den Fahrleitungsanlagen ausführen.
- Selbstständig die erforderlichen Erdungsarbeiten durchführen.
- Einfache Störungen an der Fahrleitung selbstständig analysieren und beseitigen.
- Mit der entsprechenden Ausbildung Baustellenzüge, Hubarbeitsbühnen und Kräne fahren.
Das bringst du mit.
- Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis im Bereich Elektrizität (Netzelektriker), idealerweise mit Erfahrung im Bau von Fahrleitungen und Freileitungen.
- Lokführer/in (Kategorie A) oder bereit, die Ausbildung zu absolvieren.
- Sicherheitsbeauftragte/r RTE 20100 oder bereit, die Ausbildung zu absolvieren.
- Sicherer Umgang mit Computerwerkzeugen, gute gesundheitliche Verfassung sowie optimale Hör- und Sehfähigkeiten.
- Bereitschaft, in unregelmässigen Schichten zu arbeiten, insbesondere nachts und gelegentlich am Wochenende.
- Führerschein der Kategorie B ist erforderlich.
