Logopädin
Veröffentlicht:
21 Januar 2025Pensum:
100%Vertragsart:
Festanstellung- Arbeitsort:Bremgarten
- Gehaltsschätzung von jobs.ch:Melde dich an, um die Schätzung von jobs.ch zu sehen
• Diagnostik und Therapie von Schüler/innen mit Auffälligkeiten / Störungen in der Sprach-, Sprech- und Stimmentwicklung, sowie im schriftsprachlichen Bereich
• Kontrolluntersuchungen und logopädische Erfassungen im Kindergarten
• Beratung und Begleitung von Lehrpersonen, Bezugspersonen und Eltern
• Übernahme der Fallführung von integrativen Sonderschulungen im Sprachbereich
• Fallbezogene interdisziplinäre Zusammenarbeit im Logopädie-Team und weiteren Fachstellen
• Enge Zusammenarbeit mit allen an der Förderung der Schüler/innen beteiligten Personen.
• Diplomierte Logopädin, diplomierter Logopäde mit EDK- Anerkennung
Wir sind auch bereit eine Logopädin in Ausbildung anzustellen.
• Eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise
• Team- und Kommunikationsfähigkeit
• Freude am Umgang mit Menschen
• Engagement und Freude an der Arbeit mit Kindern sowie an der Zusammenarbeit mit Eltern
• Interesse am disziplinären und interdisziplinären Austausch
Wir sind die öffentliche Schule der Gemeinde Rottenschwil. Das Pädagogische Konzept des Dialogischen Lernens prägt unseren Unterricht.
So wird das Lernen sichtbar gemacht und die Kinder erhalten immer wieder die Gelegenheit, voneinander zu lernen. Jeden Mittwochvormittag findet Projektarbeit auf allen Stufen statt.
Unser Fokus liegt auf /Unser Anliegen ist, die Begabungen und Stärken jedes Kindes individuell zu fördern.
Durch die Beteiligung an verschiedenen Unterrichts- und Qualitätssicherungsprojekten sind wir im steten Austausch mit anderen Schulen und pädagogischen Institutionen und halten so mit den neuesten pädagogischen Entwicklungen Schritt.
Das zeichnet Rottenschwil aus:
=> kleines, wohlwollendes Team
=> Enge Zusammenarbeit / Unkomplizierter Austausch im Team
=> schönes Therapiezimmer
=> Fachspezifische Fortbildungen frei wählbar
=> Arbeitstage wählbar
=> Möglichkeit mit ins Klassenlager zu gehen und die Kinder ausserhalb des Therapie-Settings kennenzulernen.
=> gute=> Möglichkeit mit ins Klassenlager zu gehen und die Kinder ausserhalb des Therapie-Settings kennenzulernen.
=> gute Infrastruktur
=> naturnahe Gegend
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ausserdem
Die aktuelle Stelleninhaberin ist noch für 11 Lektionen an der Schule Bremgarten angestellt. Diese beiden Anstellungen können auch kombiniert werden.
Kontakt Schule Bremgarten
Schulleitung: Roberto Picariello
056 648 71 85 / 077 267 46 95
E-Mail schreiben
Schulleitung Rottenschwil
Ursula Duss, 056 640 21 42,
E-Mail schreiben
(Persönlich erreichbar: Mittwochnachmittag bis 16.00 Uhr und Donnerstag 8.00 – 12.00 Uhr)
056 640 21 42,
E-Mail schreiben
Gerne beantworte ich Ihre Fragen.
Falls Sie noch mehr über die Schule Rottenschwil erfahren möchten, anbei der folgende Link:
https://rottenschwil.ch/bildung/schule-rottenschwil