Eine/n Klassenlehrperson (D, F) (24 Lektionen + KLP | weitere Fächer ERG, RZG, WAH, BG, Sport)
Veröffentlicht:
29 November 2024Pensum:
100%- Arbeitsort:Huttwil
- Gehaltsschätzung von jobs.ch:Melde dich an, um die Schätzung von jobs.ch zu sehen
Portrait der Schule/Institution
Wir sind eine regionale Oberstufenschule mit 13 Klassen, 34 Lehrpersonen und 282 Schülerinnen und Schüler.
Huttwil ist Partnerschule der PH Bern und im Verbund von Talent Oberaargau-Emmental mit Swiss Olympic
Zertifizierung.
Wir suchen von 05. Mai 2025 bis 04. Juli 2025:
Huttwil ist Partnerschule der PH Bern und im Verbund von Talent Oberaargau-Emmental mit Swiss Olympic
Zertifizierung.
Wir suchen von 05. Mai 2025 bis 04. Juli 2025:
Eine/n Klassenlehrperson (D, F) (24 Lektionen + KLP | weitere Fächer ERG, RZG, WAH, BG, Sport)
Schule Huttwil Zyklus 3 (Schulhaus Hofmatt)
4950 Huttwil
4950 Huttwil
Aufgaben
Als Klassenlehrperson unterrichten Sie eine 8. Klasse auf Niveau Sek. Praktisch alle Lektionen finden an der gleichen Klasse statt.
Anforderungen
Sie verfügen über eine Ausbildung als Lehrperson Zyklus 3 oder sind dabei diese abzuschliessen und haben Freude an der Arbeit mit Kindern. Sie sind eine selbstständige, verantwortungsbewusste, belastbare und initiative Persönlichkeit. Der Vielfältigkeit der Schülerinnen und Schüler begegnen Sie mit Offenheit.
Wir bieten
Suchen Sie als Lehrerin oder Lehrer eine Schule,
• wo alle Vorzüge des ländlichen Umfeldes spürbar sind?
• wo sich die Lehrpersonen und alle Schüler/innen im und ums Schulhaus grüssen?
• wo Sie sich schnell im Team integriert wissen und auf dessen Unterstützung und
die langjährige Erfahrung zählen dürfen?
• wo Sie sich in Ihrer täglichen Arbeit durch die Schulleitung unterstützt fühlen?
• wo alle Schülerinnen und Schüler mit eigenem Notebook arbeiten?
• wo Projekte, Kreativtage, Wahlfach Tanzen und ein jährlicher Schülerball Platz
haben?
- Bei Ihrer Arbeit können Sie auf eine moderne Arbeitsinfrastruktur und auf die
Unterstützung durch Schulleitung, Lehrpersonen und Sekretariat zählen.
- Unterstützung durch Schulsozialarbeiterin und Heilpädagogin
- Kompakter, attraktiver Stundenplan (Montag ab 10.15 Uhr, Mittwoch ab 9.10 Uhr,
Freitag ab 8.20 Uhr – Dienstag & Donnerstag 7.30 Uhr).
- Ein kostenloses Zimmer zum Übernachten steht in der Gemeindeverwaltung zur
Verfügung.
An unserer Schule leben wir gemeinsame Werte und eine Kultur der Wertschätzung. Eine ansteckend positive Haltung prägt unser Tun. In unserer Zusammenarbeit sehen wir den einzelnen Menschen mit seinem Potential. Wir sind alle miteinander auf dem Weg; ein ziel- und lösungsorientiertes Handeln leitet uns an.
Darum: „Wir kennen das Kind beim Namen“
• wo alle Vorzüge des ländlichen Umfeldes spürbar sind?
• wo sich die Lehrpersonen und alle Schüler/innen im und ums Schulhaus grüssen?
• wo Sie sich schnell im Team integriert wissen und auf dessen Unterstützung und
die langjährige Erfahrung zählen dürfen?
• wo Sie sich in Ihrer täglichen Arbeit durch die Schulleitung unterstützt fühlen?
• wo alle Schülerinnen und Schüler mit eigenem Notebook arbeiten?
• wo Projekte, Kreativtage, Wahlfach Tanzen und ein jährlicher Schülerball Platz
haben?
- Bei Ihrer Arbeit können Sie auf eine moderne Arbeitsinfrastruktur und auf die
Unterstützung durch Schulleitung, Lehrpersonen und Sekretariat zählen.
- Unterstützung durch Schulsozialarbeiterin und Heilpädagogin
- Kompakter, attraktiver Stundenplan (Montag ab 10.15 Uhr, Mittwoch ab 9.10 Uhr,
Freitag ab 8.20 Uhr – Dienstag & Donnerstag 7.30 Uhr).
- Ein kostenloses Zimmer zum Übernachten steht in der Gemeindeverwaltung zur
Verfügung.
An unserer Schule leben wir gemeinsame Werte und eine Kultur der Wertschätzung. Eine ansteckend positive Haltung prägt unser Tun. In unserer Zusammenarbeit sehen wir den einzelnen Menschen mit seinem Potential. Wir sind alle miteinander auf dem Weg; ein ziel- und lösungsorientiertes Handeln leitet uns an.
Darum: „Wir kennen das Kind beim Namen“
Kontakt
Für Fragen wenden Sie sich bitte an Lukas Flückiger, Schulleiter, 079 792 85 60, E-Mail schreiben
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
05.05.2025
Anstellungsende
04.07.2025
Bewerbungsfrist
04.04.2025
Referenz
32071