Baupolizist/-in Nationalstrasse
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:07 Februar 2025
- Pensum:50 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Muttersprache)
- Arbeitsort:Urdorf
Tiefbauamt
Baupolizist/-in Nationalstrasse 50 - 100%
Die Gebietseinheit VII (GE VII) trägt im Rahmen einer Leistungsvereinbarung mit dem Bundesamt für Strassen ASTRA die Verantwortung für den Betrieb und Unterhalt der Nationalstrassen in den Kantonen Zürich, Schaffhausen und Schwyz. Die GE VII kümmert sich um ca. 220 Kilometer Nationalstrassen und 22 Tunnel. Sie unterhält auch die Verkehrstechnik mit über 10'000 km Kabelanlagen, 88 Lichtsignal- und 40 Glatteiswarnanlagen.
Ab 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung kümmern Sie sich als Baupolizist/-in um die Bearbeitung von Anfragen und Gesuchen Dritter, welche die Interessen der Nationalstrassen tangieren, hinsichtlich Baulinien, Grundeigentum, etc. Ihr hauptsächlicher Arbeitsort befindet sich in Urdorf.
Was Sie bei uns bewegen
- Sie holen Stellungnahmen ein und entwerfen Antwortschreiben an die Gesuchsteller
- Sie nehmen Lokaltermine wahr, zwecks Augenscheins oder Vollzugskontrollen
- Sie erfassen Verträge, Vereinbarungen und Bewilligungen im Liegenschaftsverwaltungssystem und in der Geschäftsverwaltung des ASTRA
- Sie aktualisieren Vertragsgrundlagen zwischen ASTRA und Dritten
- Sie arbeiten mit im baupolizeilichen Gremium des ASTRA, direkt in der Filiale Winterthur
Das bringen Sie mit
- Handwerkliche Ausbildung, von Vorteil mit Fachausbildung zum/-r Polier/-in im Strassenunterhalt, Tiefbau oder Hochbau oder vergleichbare Erfahrung
- Weiterbildung zum/-r Bauführer/-in SBA oder vergleichbare Erfahrung
- Langjährige Erfahrungen auf Baustellen oder in Bauprojekten
- Die Fähigkeit, die Anliegen der Partner, Auftraggeber und Verkehrsteilnehmer zu verstehen
- Freude an administrativer Arbeit und eine hohe Zuverlässigkeit
Wie wir Sie begeistern
- Eine sorgfältige Einarbeitung in den Aufgabenbereich
- Ein gut eingespieltes Team, das sich gegenseitig unterstützt und Herausforderungen gemeinsam meistert
- Eine offene und transparente Kommunikation
- Bei uns können Sie etwas bewegen, wir sind keine verstaubte Verwaltungseinheit
- Ergänzend zu Ihrem Büroarbeitsplatz ist auch mobiles Arbeiten möglich
- Eine zeitgemässe und konkurrenzfähige Entlöhnung
Wenn Sie sich gemeinsam mit uns bei der Baudirektion engagieren, prägen Sie das Gesicht des Kantons Zürich mit. Sind Sie an dieser verantwortungsvollen Herausforderung interessiert?
Georg Hiestand ist Leiter Sicherheit und Support und vielleicht Ihr künftiger Chef. Für Fragen steht er gerne zur Verfügung, Tel. 043 258 77 32. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Ihr neues Umfeld: www.zh.ch/tba , weitere Stellen: www.zh.ch/jobs .
projektieren – bauen – erhalten