Product Owner:in Digitaler Lehrbetrieb (m/w/d)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:23 April 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Zürich
Product Owner:in Digitaler Lehrbetrieb (m/w/d)
Werden Sie Product Owner:in (m/w/d) bei der ETH Zürich!
Im Zuge der strategischen Neuausrichtung unseres Bereiches suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine:n engagierte:n Product Owner:in.
Der Bereich «Digitaler Lehrbetrieb» innerhalb der Akademischen Dienste trägt die fachliche Verantwortung für die Unterstützung und den Betrieb der digitalen Unterstützung der Lehrbetriebsprozesse und leistet einen zentralen Beitrag zum strategischen Projekt «Digitaler Campus».
Projekthintergrund
Der Digitale Lehrbetrieb ist massgeblich am Projekt «Digitaler Campus Lehrbetrieb» beteiligt, dessen Ziel es ist, in den nächsten Jahren eine zukunftsweisende digitale Plattform aufzubauen, die den Lehrbetrieb und die Lehre effizient und intelligent unterstützt.
Stellenbeschreibung
Als Product Owner:in im Bereich "Digitaler Lehrbetrieb" sind Sie fachlich im Projekt "Digital Campus" tätig und personell direkt der Bereichsleitung unterstellt. Sie sind verantwortlich für die Entwicklung digitaler Lösungen im Lehrbetrieb. Dies umfasst die Erhebung und Priorisierung von Anforderungen sowie die Einführung nutzerzentrierter Software.
Dabei arbeiten Sie eng mit interdisziplinären, agilen Teams, externen Anbietern, den Informatikdiensten sowie internen Fachbereichen zusammen. Ihre Aufgabe ist die Sicherstellung einer effizienten, nachhaltigen und strategisch ausgerichteten Umsetzung digitaler Produkte. Durch Ihr Engagement gestalten Sie die digitale Zukunft des Lehrbetriebs aktiv mit.
Sie begleiten Produkte von der Idee bis zum stabilen Betrieb, sind fachlich verantwortlich für den Product Backlog, priorisieren Anforderungen und stellen die fachliche Abstimmung sicher. Zudem tragen Sie zur konzeptionellen und funktionalen Weiterentwicklung bestehender sowie neuer Systeme bei.
Dabei behalten Sie stets die Bedürfnisse der Nutzer:innen und die strategischen Ziele des Projekts im Blick. Ihre Rolle ist von entscheidender Bedeutung, um komplexe Anforderungen in tragfähige, benutzerzentrierte Lösungen zu überführen und deren erfolgreiche Einführung zu begleiten.
Profil
- Erfahrung als Product Owner oder in einer ähnlichen Funktion mit Produktverantwortung – idealerweise im öffentlichen Sektor oder Hochschulumfeld.
- Hochschulabschluss im MINT-Bereich (eine Promotion ist von Vorteil).
- Fundierte Erfahrung in der Mitarbeit an komplexen IT-Projekten.
- Sicherer Umgang mit agilen Methoden (z. B. Scrum, SAFe, Kanban) und idealerweise Erfahrung mit deren Anwendung in grösseren Organisationen.
- Strukturierte Arbeitsweise, analytische Denkweise und Verständnis für technische und fachliche Zusammenhänge.
- Klare und adressatengerechte Kommunikation, Teamorientierung, Belastbarkeit und lösungs- sowie zielorientiertes Handeln.
Wir bieten
In dieser Position haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der digitalen Transformation der Lehrbetriebsprozesse mitzuwirken. Sie haben die Chance, Ihre Expertise in einem dynamischen Umfeld einzubringen und weiterzuentwickeln.
Die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern und die Verantwortung für die Weiterentwicklung digitaler Lösungen tragen Sie massgeblich zur Effizienz und Qualität des digitalen Lehrbetriebs der Bereichs- und Abteilungsstruktur bei.
Sie haben die Möglichkeit, sich in einem innovativen Umfeld weiterzuentwickeln und aktiv zur Zukunft der ETH Zürich beizutragen.
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Position in einem engagierten, hochqualifizierten und kollegialen Team, das ein dynamisches und positives Arbeitsumfeld gestalten möchte. Ihr zukünftiger Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage in Zürich.
Diversität ist uns wichtig
Neugierig? Sind wir auch.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Arbeitszeugnisse
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.
Weitere Informationen über Akademische Dienste / Digitaler Lehrbetrieb, finden Sie auf unserer Webseite . Für Auskünfte steht Ihnen Dr. Nina Maltry, E-Mail E-Mail schreiben (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.
Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich .
Sind Sie bereit, Teil unseres Teams zu werden und die Zukunft der ETH Zürich aktiv mitzugestalten? Dann bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Product Owner:in! Hier geht's zur Bewerbung.