Hochschulpraktikant/-in Kommunikation und Publikation
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:03 April 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Praktikum
- Arbeitsort:Monbijoustrasse 45, 3011 Bern
Bern | 80-100%
Diesen Beitrag kannst du leisten
- Qualitätssicherung von Berichten und Texten für EFK-Kanäle samt Betreuung administrativer Abläufe
- Visuelle und textliche Unterstützung für den Social-Media-Auftritt der EFK
- Mitarbeit am externen EFK-Newsletter
- Interne Kommunikationsinitiativen konzipieren und begleiten
- Bei Übersetzungen unterstützen
Das macht dich einzigartig
- Masterabschluss (Uni, FH) in Geistes- oder Sozialwissenschaften oder wesensverwandten Studienrichtungen
- Gute redaktionelle und administrative Fähigkeiten mit Interesse an Kommunikationsthemen im Verwaltungsumfeld
- Analytisches, kritisches und konstruktives Mitdenken, Kreativität und eine Prise Humor
- Betriebswirtschaftliches Verständnis, Neugierde und Lernhunger
- Gute aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen.
Auf den Punkt gebracht
Während deines einjährigen Praktikums unterstützt du die Kommunikation der EFK und erhältst erste Berufserfahrung, wobei du an unterschiedlichsten Themen in der internen und externen Kommunikation arbeitest. Die Qualitätssicherung und Publikation anspruchsvoller Texte reizen dich und als treibender Motor bei der Weiterentwicklung der externen Onlinekommunikation und internen Kommunikation erfährst du viel Praxisbezug und Dynamik in einem kleinen und erfahrenen Team.
Das bieten wir
- Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
- Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
- Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Alles ausser gewöhnlich
Wir von der Eidgenössischen Finanzkontrolle sind das oberste Finanzaufsichtsorgan des Bundes. Wir prüfen, ob die Verwaltung die Bundesmittel gesetzeskonform, sparsam und wirksam einsetzt. Ausserdem sind wir auch die unabhängige Anlaufstelle des Bundes für Whistleblowing. So unterstützen wir Parlament und Bundesrat bei der Wahrnehmung ihrer Aufsicht über die Verwaltung. Wir haben nicht nur aussergewöhnlich spannende Aufgaben, wir sind auch eine aussergewöhnliche Arbeitgeberin. Denn was du hier tust, ist wichtig für das Erfolgsmodell Schweiz. Du schaust genau hin und stellst sicher, dass Steuergelder wirkungsvoll eingesetzt werden. Wir sind eine Organisation mit einer klaren Struktur und kurzen Wegen. Du triffst hier auf 140 andere kluge Köpfe mit interessanten Biografien, die mit dir an komplexen Projekten arbeiten. So arbeiten macht Freude! In kleinen, jeweils individuell zusammengestellten Teams führen wir im Jahr über 150 Prüfungen durch. Dabei betreten wir immer wieder Neuland und prüfen den Umgang mit Themen, die die Schweiz bewegen. Zusätzlich zu einem breiten Fachwissen und einer guten Allgemeinbildung sind hier auch eine gute Portion Spürgeist und Neugierde gefragt.
Zusätzliche Informationen
Bewirb dich bitte über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicke dafür auf «Jetzt bewerben».
Das Praktikum ist auf 12 Monate befristet.
Der Studienabschluss darf bei Arbeitsbeginn max. 12 Monate zurückliegen.
Fragen zur Stelle
Thomas Brückner
Leiter Kommunikation & Publikation
+41 58 46 22666
Fragen zur Bewerbung
Gabriele Tschofen Freidig
Leiterin Personal
+41 58 46 31031