Diplomierte Pflegefachperson im Tagdienst
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:07 Februar 2025
- Pensum:60 – 80%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fliessend)
- Arbeitsort:Schlösslistrasse 8, 8618 Oetwil am See
Für die Akutstation T2 mit Behandlungsschwerpunkt Affektive Erkrankungen suchen wir per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung eine
Diplomierte Pflegefachperson im Tagdienst
60 - 80%
T2, Akutstation für junge Erwachsene
Die Akutstation T2 wird, wenn immer möglich, offen geführt und wendet sich an Patientinnen und Patienten in psychischen Ausnahmesituationen, die auf sofortige Hilfe angewiesen sind.
Diesen Menschen bieten wir professionelle Unterstützung und eine geschützte Umgebung. Wir leisten Hilfe in der akuten Phase. Dazu gehört eine psychiatrische Notfallversorgung mit einer sorgfältigen Diagnostik, entsprechender Behandlung sowie einer zügigen Abklärung der sozialen Situation.
Ziele der Behandlung sind der Wiederaufbau von Alltagsfertigkeiten, die Erarbeitung möglicher Bewältigungsstrategien und die Stabilisierung des Selbstwertgefühls.
Ihre Aufgaben
- die individuelle Pflege und Betreuung der Patienten und der Kontakt zu den Angehörigen im Rahmen der Bezugspersonenarbeit und in Absprache mit dem Kernteam
- das Leiten von Einzelgesprächen, Gruppenangeboten und Rapporten
- enge Zusammenarbeit mit den zuständigen Ärzten und Therapeuten
- da wir mit Dauernachtwachen arbeiten, wirst Du primär im Zweischichtsystem (Früh- und Spätdienst) eingesetzt
Ihr Profil
Du bringst eine hohe persönliche Kompetenz und Kundenorientierung mit und kannst Dich gut auf schnell verändernde Situationen einstellen.
Idealerweise bringst Du Erfahrung in der Pflege psychiatrisch erkrankter Personen mit.
Unser Angebot
- Innovativer Arbeitgeber mit einer starken interprofessionellen Zusammenarbeit
- Sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten mit grosszügiger Unterstützung in Fort- und Weiterbildungen
- Diverse Vergünstigungen (z.B. mit Reka-Checks, gesundheitsfördernde Angebote, ausgewählte Freizeitaktivitäten und Online-Shops)
- 5 Wochen Ferien, ab dem 50. Lebensjahr 27 Tage und ab dem 60. Lebensjahr 32 Tage
- Hervorragende Verpflegungsmöglichkeiten zu sehr fairen Preisen und vieles mehr...
Gerne stellen wir unsere Benefits für Mitarbeitende in einem Vorstellungsgespräch vor.
Weitere Auskünfte erteilt Dir gerne Dusko Milojcic, Stationsleiter, Tel. +41 44 929 86 11 oder Thomas Sutter, Bereichsleiter Pflege, Tel. +41 44 929 82 52.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung via Bewerbungstool.
Clienia-Gruppe
Die Clienia-Gruppe ist die grösste Privatklinikgruppe im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie der Deutschschweiz. An verschiedenen Standorten bietet die Clienia für alle Altersgruppen ein vielfältiges Spektrum an psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Behandlungsmethoden im ambulanten, teilstationären und stationären Rahmen bis hin zur psychiatrischen Langzeitpflege.
Vorteile
Arbeiten bei Clienia – Ihre Vorteile auf einen Blick
Bei einer Anstellung bei Clienia profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
- Attraktiver Arbeitsort
- Top-Ausbildungsbetrieb
- Aussergewöhnliche Sozialleistungen
- Gute Einführungsprogramme
- Attraktive Arbeitszeitformen
- Förderung von Fort- und Weiterbildungen
Arbeitsort
Clienia Schlössli AG
Privatklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Schlösslistrasse 8
CH-8618 Oetwil am See
Tel. +41 44 929 81 11
Fax. +41 44 929 84 44
E-Mail schreiben
Ihre Kontaktperson
Thomas Sutter
Bereichsleiter Pflege
Tel. +41 44 929 82 52
