Dipl. Pflegefachperson HF/FH Notaufnahme (50 - 100%)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:14 Februar 2025
- Pensum:50 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Gellertstrasse 144, 4052 Basel
Als erfolgreiche Basler Klinik mit privatem Charakter kombiniert das Bethesda Spital Spitzenmedizin mit erstklassigem Service und einem einzigartigen Wohlfühlambiente. Mit den fünf Fokusthemen Frauenmedizin, Schwangerschaft & Geburt, Bewegungsapparat und Rehabilitation sowie Palliative Care profitieren unsere jährlich 6000 stationären Patientinnen und Patienten von modernsten Behandlungszentren unter einem Dach - und das mitten in einem der schönsten Spitalparks der Nordwestschweiz.
Für unsere Notaufnahme suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine Dipl. Pflegefachperson HF/FH (50 - 100%).
Ihre Aufgaben
Sind Sie an dieser spannenden Herausforderung interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Unser Rekrutierungsprozess wurde nach ökologischen und ökonomischen Aspekten definiert und sieht Bewerbungen per Post oder per E-Mail nicht vor. Post- und E-Mail-Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.
Für Rückfragen und mehr Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Kathrin Breyer, Abteilungsleiterin ÜWS, Tel. 061 315 20 24.
Für diese Stelle werden Dossiers von Stellenvermittlungen nicht berücksichtigt.
Für unsere Notaufnahme suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine Dipl. Pflegefachperson HF/FH (50 - 100%).
Ihre Aufgaben
- Gewährleistung der Aufnahme und Erstbehandlung von Notfall-Patientinnen und Patienten in Zusammenarbeit mit dem Ärzteteam
- Koordination und Vernetzung der diversen interprofessionellen Dienstleistungen
- Gestaltung der Pflege-Patientenbeziehung auf Basis höchster Kundenorientierung
- Kooperative Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
- Diplom als Pflegefachperson HF oder ein absolviertes Bachelorstudium in Pflege FH
- Ausbildung oder Erfahrung in der Notfallmedizin
- Hohe Fach-, Sozial- und Selbstkompetenz
- Sie legen Wert auf eine persönliche und individuelle Betreuung unserer Patientinnen und Patienten
- Bereitschaft zur Wochenendarbeit im 2 Schichtsystem
- Ein innovatives Arbeitsfeld in dessen Zentrum die kontinuierliche Weiterentwicklung der pflegerischen Versorgungsqualität steht
- Organisationsstrukturen, die eine interprofessionelle Kooperation fördern
- Selbständiges Arbeiten in kollegial geführten Teams
- Förderung persönlicher und beruflicher Entwicklung durch attraktives Fort- und Weiterbildungsprogramm
- Zugang zu kostenfreien Sportmöglichkeiten wie Pilates, Yoga und CrossFit sowie die Nutzung unseres Fitness-Studios für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden
Sind Sie an dieser spannenden Herausforderung interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Unser Rekrutierungsprozess wurde nach ökologischen und ökonomischen Aspekten definiert und sieht Bewerbungen per Post oder per E-Mail nicht vor. Post- und E-Mail-Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.
Für Rückfragen und mehr Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Kathrin Breyer, Abteilungsleiterin ÜWS, Tel. 061 315 20 24.
Für diese Stelle werden Dossiers von Stellenvermittlungen nicht berücksichtigt.