Einsatzleiter Rettungshelikopter (w/m/d)
Schweizerische Rettungsflugwacht (Rega)
Veröffentlicht:
07 Februar 2025Pensum:
100%Vertragsart:
Festanstellung- Arbeitsort:Zürich-Flughafen
Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega bringt rund um die Uhr professionelle, medizinische Hilfe aus der Luft zu Patientinnen und Patienten in der Schweiz und weltweit. Sie ist eine gemeinnützige und private Stiftung, die von mehr als 3,6 Millionen Gönnerinnen und Gönnern getragen wird.
Wir bilden Sie zum Einsatzleiter Luftrettung bei der Rega aus! Als teamfähige, entscheidungsfreudige und lösungsorientierte Persönlichkeit suchen Sie eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem nicht alltäglichen Umfeld? Möchten Sie Ihre Sprachkenntnisse vertiefen und gezielt einsetzen? Ihre nächste Herausforderung wartet in unserer Einsatzzentrale Rettungshelikopter per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung auf Sie!
Wir bilden Sie zum Einsatzleiter Luftrettung bei der Rega aus! Als teamfähige, entscheidungsfreudige und lösungsorientierte Persönlichkeit suchen Sie eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem nicht alltäglichen Umfeld? Möchten Sie Ihre Sprachkenntnisse vertiefen und gezielt einsetzen? Ihre nächste Herausforderung wartet in unserer Einsatzzentrale Rettungshelikopter per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung auf Sie!
Diese Tätigkeiten begeistern Sie
- Entgegennahme von schweizweiten Notrufen in den Sprachen Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch
- Lagebeurteilung und Disposition der Einsatzmittel
- Kommunikation mit den Einsatzpartnern und den hilfesuchenden Personen
- Anleitung des Anrufers bei medizinischen Sofortmassnahmen
- Alarmierung und Disposition der Alpinen Rettung Schweiz (ARS)
- Digitale Einsatzbearbeitung
- Schichtbetrieb 365/24 während Tages-, Nacht- und Wochenenddiensten
- Mitarbeit in Projekten und Arbeitsgruppen
Das zeichnet Sie aus
- Abgeschlossene Ausbildung oder einen höheren Schulabschluss, vorzugsweise im medizinischen Bereich
- Erfahrung aus dem Rettungswesen und/oder paramedizinischen Berufen
- Verhandlungssicher in Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch oder Bereitschaft, eine der noch fehlenden Fremdsprachen zu vertiefen
- Gute Kenntnisse in der Schweizer Geographie und Interesse an der Meteorologie und der Aviatik
- Belastbare Persönlichkeit, die auch in herausfordernden Situationen den Überblick behält