Mitarbeiter*in Nacht in Nacht- und Wochenendbetreuung 60%
ORS
Veröffentlicht:
29 März 2025Pensum:
60%- Arbeitsort:Enggistein
- Gehaltsschätzung von jobs.ch:Melde dich an, um die Schätzung von jobs.ch zu sehen
Job-Zusammenfassung
Verantwortungsvolle Tätigkeit im Notfallmanagement. Unterstütze Klienten in ihrer neuen Umgebung.
Aufgaben
- Koordination mit Feuerwehr, Polizei und medizinischen Notfallorganisationen.
- Begleitung und Unterstützung bei einer gut organisierten Tagesstruktur.
- Sicherstellung einer sicheren Unterbringung durch Durchsetzung von Hausregeln.
Fähigkeiten
- Eidg. Berufsattest (EBA) und 4-6 Jahre relevante Berufserfahrung.
- Grundkenntnisse der MS-Office Applikationen sind erforderlich.
- Deutsch und Englisch auf B1-Niveau, weitere Sprachen von Vorteil.
Ist das hilfreich?
- Kennen, Üben und richtig Reagieren bei Notfällen – Koordinieren mit Feuerwehr, Polizei, medizinischen Notfallorganisationen und mit der Zentrumsleitung. Diese Verantwortung ist für diese Stelle primär und wird hier gesondert hervorgehoben
- Unterstützen bei einer sinnvollen und gut organisierten Tagesstruktur. Einführen und begleiten unseren Klienten in ihrer neuen Umgebung
- Wahrnehmen der Rolle als Ansprechs- und Vertrauensperson in allen Belangen
- Unterstützen und Beitragen zu einer sicheren Unterbringung mittels Durchsetzung der Hausregeln, Anwesenheits-, Sauberkeitskontrollen, Deeskalationsgespräche bei Konflikten bis hin zum Ergreifen von Sanktionen
- Organisieren sowie Anleiten und situativ Mitarbeiten beim internen Workfare: Vorbereitung des Reinigungsmaterials und Sicherstellung von allgemeinen hauswirtschaftlichen Aufgaben, Wäsche- und Kleiderreinigung, Durchsetzen von Hygienevorschriften
- Organisieren und Durchführen von Eintritten, Austritten und Transfers
Anforderungen
- Sekundarstufe II: Eidg. Berufsattest (EBA)
- 4 bis 6 Jahre relevante Berufserfahrung
- Quereinstieg möglich
- Grund- und Anwenderkenntnisse der MS-Office Applikationen
- Einwandfreier Leumund (kein Eintrag im Betreibungs- und im Strafregister)
- Deutsch | mündlich: B1 | schriftlich: B1
- Englisch | mündlich: B1 | schriftlich: B1
- Weitere asylrelevante Sprache (von Vorteil) | mündlich: B1 | schriftlich: B1