Senior System Engineer (80 % – 100 %)
Veröffentlicht:
13 Februar 2025Pensum:
80 – 100%- Arbeitsort:Hartl
Job-Zusammenfassung
Das Eidgenössische Institut für Metrologie (METAS) sucht einen Senior System Engineer. Bieten Sie Ihre Expertise in einem innovativen Umfeld an!
Aufgaben
- Betrieb und Optimierung der Server und VMware-Infrastruktur.
- Betreuung von Cloud-Plattformen mit Fokus auf Azure.
- Durchführung komplexer Informatikprojekte wie Migration und VDI-Aufbau.
Fähigkeiten
- Abgeschlossene Ausbildung als Informatiker/in EFZ und relevante Erfahrung.
- Erfahrung in der Systemadministration mit Microsoft-Servern.
- Strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit.
Zusammenfassung der Originalanzeige
Ist das hilfreich?
Senior System Engineer (80 % – 100 %)
Bereich Informatik und Digitale Transformation | per 1. April 2025 oder nach Vereinbarung
Das Eidgenössische Institut für Metrologie (METAS) erarbeitet international abgestimmte und der erforderlichen Genauigkeit entsprechende Referenzmasse und gibt sie im Rahmen von Kalibrierdienstleistungen an die Schweizer Wirtschaft, Forschung und Verwaltung weiter. METAS betreibt zu diesem Zweck eine hochmoderne Infrastruktur für die Kalibrierung und Konformitätsbewertung von Messinstrumenten gemäss international anerkannten Qualitätsstandards.
Ihre Aufgaben
- Betrieb und Optimierung der zentralen Server (Microsoft / Linux) sowie VMware-Infrastruktur und Enterprise Microsoft Produkten wie Active Directory, GPO, DHCP und DNS
- Betreuung von Cloud-Plattformen (Fokus Azure), Ansprechpartner für Cloud-Themen (MS Teams, M365, Data Science)
- Durchführung komplexer Informatikprojekte wie Migration Win11, Aufbau VDI-Infrastruktur (Horizon), Einführung Intune und Purview
- Je nach Ausbildung und Interesse sind weitere Einsatzgebiete möglich: Netzwerk, Storage, Security, Backup (VEEAM), Betreuung der Lernenden im Tagesgeschäft
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Informatiker/in EFZ sowie Erfahrung in relevanten Fachgebieten
- Erfahrung in der Systemadministration, insbesondere mit Microsoft-Servern und VMware, Bereitschaft zur Übernahme von Pikettdienst
- Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Freude am internen Kundenkontakt und der Ausbildung von Jugendlichen
- Sehr gute Kenntnisse einer Amtssprache sowie passive Kenntnisse in einer zweiten Amtssprache; Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Wir bieteneine abwechslungsreiche Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Industrie und Forschung und attraktiven Arbeitsbedingungen.
Ihre BewerbungFachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Matthias Hartl, Bereichsleiter Informatik und Digitale Transformation, Tel. Nr. +41 58 387 08 76.
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Bitte bewerben Sie sich online. Klicken Sie dafür auf "Jetzt bewerben".
Bei dieser Stellenbesetzung berücksichtigen wir keine Personaldienstleister.
Das METAS achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.