Schulische/-r Heilpädagogin/Heilpädagoge, 60-100%
Heilpädagogisches Schulzentrum Kanton Solothurn
Veröffentlicht:
19 Februar 2025Pensum:
60 – 100%Vertragsart:
Festanstellung- Arbeitsort:Olten
ÆKANTON
D solothurn
MIT ENGAGEMENT BEWEGEN.
Veröffentlicht: 06.02.2025 | Region: Olten | Pensum: 60-100% | Vertrag: Teilzeit | Unbefristet |
Arbeitswelt: Bildung & Kultur | Arbeitsbeginn: 1.8.2025
Mit Engagement bewegen. - Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem Versprechen steht der Kanton Solothurn mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.
Das Heilpädagogische Schulzentrum (HPSZ): Eine Schule - vier Standorte. Wir unterrichten und fördern unsere Schülerinnen und Schüler vom Kindergartenalter bis zum Schulaustritt ganzheitlich und individuell. Unser vielfältiges pädagogisches Angebot ermöglicht eine gute schulische, soziale und persönliche Entwicklung. Für das HPSZ Olten suchen wir per 1.8.2025 eine/-n
Schulische/-r Heilpädagogin/Heilpädagoge, 60-100%.
Schulische/-r Heilpädagogin/Heilpädagoge,
60-100%
Ihre Verantwortung
Ihr Profil e Sie übernehmen die Gesamtverantwortung für eine Klasse e Sei verfügen über eine Ausbildung in Schulischer Heilpädmit acht Schülerinnen und Schülern und dem Klassenteam. agogik oder ein Lehrdiplom.
e Sie sind für die Förderplanung und deren Umsetzung für
"e Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern im Förderbejedes Kind der Klasse mit den dazugehörenden Elterngereich Kognition und Kommunikation. sprächen, Koordinationsaufgaben, Berichten, etc. verante Sie berücksichtigen die individuellen Bedürfnisse der Kinwortlich. der und passen Ihre Lernmethoden entsprechend an. e Sie führen die Klassenteams mit pädagogischen Mitarbeie Gute Beziehungs- und Kommunikationsfähigkeiten, Teamtenden. fähigkeit sowie Belastbarkeit runden Ihr Profil ab. e Sie erledigen die mit dem Unterrichtsauftrag zusammenhängenden administrativen Aufgaben.
Fragen?
Franzisca Keel
Bereichsleiterin Kognition
062 311 95 10 (12)
D solothurn
MIT ENGAGEMENT BEWEGEN.
Veröffentlicht: 06.02.2025 | Region: Olten | Pensum: 60-100% | Vertrag: Teilzeit | Unbefristet |
Arbeitswelt: Bildung & Kultur | Arbeitsbeginn: 1.8.2025
Mit Engagement bewegen. - Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem Versprechen steht der Kanton Solothurn mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.
Das Heilpädagogische Schulzentrum (HPSZ): Eine Schule - vier Standorte. Wir unterrichten und fördern unsere Schülerinnen und Schüler vom Kindergartenalter bis zum Schulaustritt ganzheitlich und individuell. Unser vielfältiges pädagogisches Angebot ermöglicht eine gute schulische, soziale und persönliche Entwicklung. Für das HPSZ Olten suchen wir per 1.8.2025 eine/-n
Schulische/-r Heilpädagogin/Heilpädagoge, 60-100%.
Schulische/-r Heilpädagogin/Heilpädagoge,
60-100%
Ihre Verantwortung
Ihr Profil e Sie übernehmen die Gesamtverantwortung für eine Klasse e Sei verfügen über eine Ausbildung in Schulischer Heilpädmit acht Schülerinnen und Schülern und dem Klassenteam. agogik oder ein Lehrdiplom.
e Sie sind für die Förderplanung und deren Umsetzung für
"e Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern im Förderbejedes Kind der Klasse mit den dazugehörenden Elterngereich Kognition und Kommunikation. sprächen, Koordinationsaufgaben, Berichten, etc. verante Sie berücksichtigen die individuellen Bedürfnisse der Kinwortlich. der und passen Ihre Lernmethoden entsprechend an. e Sie führen die Klassenteams mit pädagogischen Mitarbeie Gute Beziehungs- und Kommunikationsfähigkeiten, Teamtenden. fähigkeit sowie Belastbarkeit runden Ihr Profil ab. e Sie erledigen die mit dem Unterrichtsauftrag zusammenhängenden administrativen Aufgaben.
Fragen?
Franzisca Keel
Bereichsleiterin Kognition
062 311 95 10 (12)