Praktikantin/ Praktikanten Soziale Arbeit 80%
Veröffentlicht:
17 März 2025Pensum:
80%Vertragsart:
Praktikum- Arbeitsort:Bülach
Job-Zusammenfassung
Praktikum bei der KESB Bülach in einer traditionsreichen Stadt. Erlebe ein spannendes Umfeld mit wertschätzender Kultur.
Aufgaben
- Einblick in die Aufgaben der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde.
- Kommunikation mit betroffenen Personen und Fachstellen.
- Vorbereitung und Protokollierung von Anhörungen.
Fähigkeiten
- Studium Soziale Arbeit BSc an einer Schweizer Fachhochschule.
- Kenntnisse im Kindes- und Erwachsenenschutzrecht.
- Gute kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift.
Ist das hilfreich?
28 Wochen à 900 Stunden
Bülach – seit 1384 eine Stadt mit Tradition. Heute das prosperierende und wachsende Zentrum des Zürcher Unterlands mit rund 24’000 Einwohnenden. Sie pflegt eine Verwaltungskultur, in welcher die Kundenorientierung und die Wertschätzung der Mitarbeitenden im Zentrum stehen. Die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) Bülach Nord ist für 16 Gemeinden mit ca. 70‘000 Einwohnerinnen und Einwohnern zuständig. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per Sommer 2025 eine/einen
Ihre Aufgaben
Das Praktikum bietet Ihnen einen Einblick in die Aufgaben und Arbeitsweise einer Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde. Dazu gehören Kontakte mit den betroffenen Personen, Parteivertretern, Fachstellen und Dritten. Zudem Sachverhaltsabklärungen im Kindes- und Erwachsenenschutz, das Einholen von Berichten und Gutachten, Aktenführung, die Vorbereitung und Protokollierung von Anhörungen sowie die Ausarbeitung von Entscheidentwürfen zu Handen der Behörde.
Ihr Profil
- Immatrikulation im Studium Soziale Arbeit BSc an einer Schweizer Fachhochschule
- Vorzugsweise verfügen Sie über Kenntnisse im Kindes- und Erwachsenenschutzrecht resp. haben im bisherigen Verlauf Ihres Studiums entsprechende Module besucht
- Interesse an der Arbeit einer Kindes -und Erwachsenenschutzbehörde und Kompetenz im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen
- teamfähige und belastbare Persönlichkeit
- gewandt im mündlichen und schriftlichen Ausdruck und gute kommunikative Fähigkeiten
Sie können erwarten
- ein spannendes und abwechslungsreiches Praktikum mit verantwortungsvoller Tätigkeit
- ein engagiertes, kompetentes und kollegiales Team, welches sich gegenseitig unterstützt
- enge Praktikumsbegleitung durch kompetente und engagierte Praxisausbildner
- eine wertschätzende Unternehmenskultur
Interessiert?
Bei Fragen steht Ihnen Tamara Stöckli, Ersatzbehördenmitglied Soziale Arbeit, unter +41 44 863 15 31 oder E-Mail schreiben gerne zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen über das Bewerbungstool entgegengenommen werden können. Klicken Sie hierfür bitte auf Bewerben. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bei Fragen steht Ihnen Tamara Stöckli, Ersatzbehördenmitglied Soziale Arbeit, unter +41 44 863 15 31 oder E-Mail schreiben gerne zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen über das Bewerbungstool entgegengenommen werden können. Klicken Sie hierfür bitte auf Bewerben. Vielen Dank für Ihr Verständnis.