Projektleiterin/Projektleiter im Gesundheitswesen
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:05 Februar 2025
- Pensum:80%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fliessend)
- Arbeitsort:Bahnhofstrasse 5, 4410 Liestal
80 %
Ihre Verantwortung
* Verantwortung für die übergeordnete Planung, Umsetzung und Steuerung von Projekten im Bereich der öffentlichen Gesundheit (Gesundheit BL 2030)
* Koordination und Leitung von interdisziplinären Projektgruppen mit internen und externen Stakeholdern aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft
* Erarbeitung von Konzepten und Unterstützung bei der Umsetzung inkl. Erstellung von politischen Vorlagen
* Verantwortlich für Projektpläne, Timelines und Budgets sowie das Risikomanagement
* Regelmässige direkte Berichterstattung u.a. an den Direktionsvorsteher
Ihr Hintergrund
* Abgeschlossenes Studium (Uni/FH)
* Hohe Kompetenz in Projektmanagement
* Starke organisatorische Fähigkeiten, strukturierte Arbeitsweise
* Begeisterung für ein stark vernetztes Arbeitsumfeld zwischen Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft
* Kommunikations- und umsetzungsstarke Persönlichkeit, die Aufgaben ins Ziel bringt
* Erfahrung und Kompetenz in Gesundheitspolitik von Vorteil
Für Fragen zur Stelle
Michael Steiner
Abteilungsleiter
061 552 96 83
Amt für Gesundheit
Das Amt für Gesundheit entwickelt und begleitet die Gesundheitsstrategie des Kantons Basel-Landschaft. Es umfasst ein breites Aufgabengebiet im Bereich des Gesundheitswesens des Kantons wie die Gesundheitsversorgung sowie -planung und -finanzierung, die Alterspolitik, die Gesundheitsförderung, Suchthilfe und Prävention, hoheitliche Aufgaben im Bereich der Heilmittel, der medizinischen Berufe oder der Bekämpfung von Epidemien sowie Rechtsetzungsprozesse im Gesundheitsbereich.
Unser Angebot
* Innovative Projekte im dynamischen Umfeld des Gesundheitswesens.
* Hohe öffentliche Wahrnehmung der zu betreuenden Projekte und Aufgaben.
* Flache Hierarchien bis hin zum Direktionsvorsteher (Regierungsrat).
* Ein motiviertes Team, hoher Gestaltungsspielraum und flexible Arbeitszeiten.