Sprich mit uns! Logopädin/Logopäde, 24 Lekt. (SHBS Rüderswil)
Pädagogisches Zentrum für Hören und Sprache Münchenbuchsee (HSM)
Veröffentlicht:
09 Januar 2025Pensum:
100%- Arbeitsort:Schwanden, Niederbach 80
Job-Zusammenfassung
Das Päd. Zentrum für Hören und Sprache HSM Münchenbuchsee sucht Verstärkung. Hier erwartet dich ein unterstützendes Team und ein familiäres Umfeld.
Aufgaben
- Therapie von Kindern mit Sprachbeeinträchtigungen in Gruppen.
- Zusammenarbeit im Förderteam zur Unterstützung der Kinder.
- Verfassen von logopädischen Berichten und Teilnahme an Veranstaltungen.
Fähigkeiten
- Abgeschlossenes Studium der Logopädie und Freude an der Förderung von Kindern.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Teamfähigkeit.
- Gelassenheit, Humor und Ausdauer in der Arbeit.
Ist das hilfreich?
Portrait der Schule/Institution
Das Pädagogische Zentrum für Hören und Sprache HSM Münchenbuchsee ist ein Dienstleistungszentrum mit einem breiten Förder- und Beratungsangebot für Kinder und Jugendliche mit schweren Hör- und Sprachbeeinträchtigungen und deren Umfeld.
Wir schulen normalbegabte Schülerinnen und Schüler mit Hör- und/oder Sprachbeeinträchtigungen von der Basisstufe bis und mit Sekundarstufe I.
Für die Sprachheilschulbasisstufe in Rüederswil suchen wir per 01.08.2025 oder nach Vereinbarung dich!
Wir schulen normalbegabte Schülerinnen und Schüler mit Hör- und/oder Sprachbeeinträchtigungen von der Basisstufe bis und mit Sekundarstufe I.
Für die Sprachheilschulbasisstufe in Rüederswil suchen wir per 01.08.2025 oder nach Vereinbarung dich!
Sprich mit uns! Logopädin/Logopäde, 24 Lekt. (SHBS Rüderswil)
Sprachheilbasisstufe Rüderswil (Pädagogisches Zentrum für Hören und Sprache HSM Münchenbuchsee)
3433 Schwanden, Niederbach 80
3433 Schwanden, Niederbach 80
Aufgaben
- Du therapierst mit 23 Lektionen die Kinder einzeln oder in Kleingruppen
- Dir steht eine Lektion für die Zusammenarbeit im Förderteam rund um das Kind zur Verfügung
- Du arbeitest eng im Klassenteam und führst Abklärungen durch
- Du verfasst logopädische Berichte und nimmst an Klassen- und Elternveranstaltungen teil
- Dir steht eine Lektion für die Zusammenarbeit im Förderteam rund um das Kind zur Verfügung
- Du arbeitest eng im Klassenteam und führst Abklärungen durch
- Du verfasst logopädische Berichte und nimmst an Klassen- und Elternveranstaltungen teil
Anforderungen
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Logopädie
- Du hast Freude und Interesse an der Förderung von sprachbeeinträchtigen Kindern
- Du arbeitest gerne interdisziplinär zusammen, verfügst über eine grosse Portion Gelassenheit, Humor und Ausdauer
- Du arbeitest gerne in einem Team und magst den Austausch
- Du hast Freude und Interesse an der Förderung von sprachbeeinträchtigen Kindern
- Du arbeitest gerne interdisziplinär zusammen, verfügst über eine grosse Portion Gelassenheit, Humor und Ausdauer
- Du arbeitest gerne in einem Team und magst den Austausch
Wir bieten
- Du wirst von einem engagierten Team in einem familiären Umfeld unterstützt
- Du kannst individuelle und kollektive Weiterbildungen in und ausserhalb des Pädagogischen Zentrums HSM besuchen
- Dir steht ein eigenes lichtdurchflutetes Therapiezimmer zur Verfügung
- Du wirst von einer Schulleitung unterstützt und begleitet
- Du kannst individuelle und kollektive Weiterbildungen in und ausserhalb des Pädagogischen Zentrums HSM besuchen
- Dir steht ein eigenes lichtdurchflutetes Therapiezimmer zur Verfügung
- Du wirst von einer Schulleitung unterstützt und begleitet
Kontakt
Gerne bin ich für dich da:
Petra Schläfli Marti, Abteilungsleitung Aussenstandorte HSM
031 638 02 71, 079 212 61 81
E-Mail schreiben
Website: www.shsm.bkd.be.ch / wwww.audiopaedagogik-bern.ch
Bitte Bewerbungen über das Portal und nicht per Mail einreichen.
Die Bewerbungen werden laufend bearbeitet.
Petra Schläfli Marti, Abteilungsleitung Aussenstandorte HSM
031 638 02 71, 079 212 61 81
E-Mail schreiben
Website: www.shsm.bkd.be.ch / wwww.audiopaedagogik-bern.ch
Bitte Bewerbungen über das Portal und nicht per Mail einreichen.
Die Bewerbungen werden laufend bearbeitet.
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
01.08.2025
Bewerbungsfrist
30.04.2025
Referenz
32504