Leitung unserer Tagesschule 30%
Schule Kallnach
Veröffentlicht:
23 Januar 2025Pensum:
30%- Arbeitsort:Kallnach
Portrait der Schule/Institution
In unserer Tagesschule werden Kindergarten- und Schulkinder aus den Ortsteilen Kallnach, Niederried und Golaten während ihrer unterrichtsfreien Zeit betreut.
Aktuell bieten wir für die 166 angemeldeten Kinder alle Module an, d.h. die Tagesschule gewährleistet an allen Wochentagen von 07:00 bis 18:00 Uhr eine lückenlose Ganztagesbetreuung. Während der Schulferien bietet die Tagesschule an zwei Wochen Ferienbetreuung an (letzte Sommerferienwoche, letzte Herbstferienwoche).
Aktuell bieten wir für die 166 angemeldeten Kinder alle Module an, d.h. die Tagesschule gewährleistet an allen Wochentagen von 07:00 bis 18:00 Uhr eine lückenlose Ganztagesbetreuung. Während der Schulferien bietet die Tagesschule an zwei Wochen Ferienbetreuung an (letzte Sommerferienwoche, letzte Herbstferienwoche).
Leitung unserer Tagesschule 30%
Schule Kallnach
3283 Kallnach
3283 Kallnach
Aufgaben
- Personalmanagement (Rekrutierung, Teamentwicklung, Mitarbeiterinnen- und Mitarbeitergespräche, Weiterbildungen)
- Pädagogische Leitung (Teamsitzungen, Umsetzung des pädagogischen Konzepts, Qualitätsentwicklung, Planung von Weiterbildungen im pädagogischen Bereich)
- Zusammenarbeit mit der Schule, insbesondere der Schulleitung, aber auch den Lehrpersonen (Elterngespräche, Sitzungen, Umsetzung pädagogischer Konzepte)
- Zusammenarbeit mit der Gemeinde
- Elternarbeit (Information, Gespräche, Anlässe, Befragungen, Konfliktlösungen)
- Informations- und Öffentlichkeitsarbeit
- Administration (Verwalten der An- und Abmeldungen, Listen, Gruppeneinteilungen)
- Budget und Finanzen
- Planung und Organisation der Betreuung (Einsatzpläne, zusätzliche Betreuung bei Spezialanlässen der Schule, Vertretungen)
- Verpflegung (Absprachen, Einsatzpläne, etc.)
- Je nach Anmeldungen der Kinder, ist eine Mitarbeit in der Betreuung möglich
- Pädagogische Leitung (Teamsitzungen, Umsetzung des pädagogischen Konzepts, Qualitätsentwicklung, Planung von Weiterbildungen im pädagogischen Bereich)
- Zusammenarbeit mit der Schule, insbesondere der Schulleitung, aber auch den Lehrpersonen (Elterngespräche, Sitzungen, Umsetzung pädagogischer Konzepte)
- Zusammenarbeit mit der Gemeinde
- Elternarbeit (Information, Gespräche, Anlässe, Befragungen, Konfliktlösungen)
- Informations- und Öffentlichkeitsarbeit
- Administration (Verwalten der An- und Abmeldungen, Listen, Gruppeneinteilungen)
- Budget und Finanzen
- Planung und Organisation der Betreuung (Einsatzpläne, zusätzliche Betreuung bei Spezialanlässen der Schule, Vertretungen)
- Verpflegung (Absprachen, Einsatzpläne, etc.)
- Je nach Anmeldungen der Kinder, ist eine Mitarbeit in der Betreuung möglich
Anforderungen
- abgeschlossene pädagogische oder sozialpädagogische Ausbildung
- Führungserfahrung
- administrative und organisatorische Fähigkeiten
- Führungserfahrung
- administrative und organisatorische Fähigkeiten
Wir bieten
- unbefristete Anstellung
- tolle Räumlichkeiten auf dem Schulareal
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Entlöhnung gemäss LAG
- Einsitz im Bildungsausschuss (strategische Ebene, mit Sitzungsgeld)
- tolle Räumlichkeiten auf dem Schulareal
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Entlöhnung gemäss LAG
- Einsitz im Bildungsausschuss (strategische Ebene, mit Sitzungsgeld)
Kontakt
Auskunft erteilt Ihnen gerne die aktuelle Stelleninhaberin, Frau Nicole Mathys: 079 362 38 76
Bewerbungen senden Sie bitte an: E-Mail schreiben
Die Vorstellungsgespräche finden rollend ab Februar 2025 statt.
Bewerbungen senden Sie bitte an: E-Mail schreiben
Die Vorstellungsgespräche finden rollend ab Februar 2025 statt.
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
01.08.2025
Bewerbungsfrist
28.02.2025
Referenz
32675