Berufsbildungsverantwortliche*r für die Berufsgruppen Betriebsunterhalt und Dentalassistenz
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:18 Februar 2025
- Pensum:50 – 60%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fliessend)
- Arbeitsort:Parkring 4, 8002 Zürich
Das Schul- und Sportdepartement (SSD) der Stadt Zürich gestaltet die Zukunft der Stadt Zürich. Wir setzen uns mit unserer Tätigkeit in den Bereichen Bildung, Musik und Sport für die Belange der Kinder und jungen Erwachsenen ein.
Die Abteilung Personal SSD ist für sämtliche personelle Angelegenheiten von rund 60 Mitarbeitenden in der Zentralen Verwaltung zuständig. Sie ist zudem Fach- und Koordinationsstelle für die rund 40 Lernenden und Praktikant/innen verschiedener Berufsgattungen.
Zur Verstärkung unseres HR-Teams suchen wir per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung, befristet für ein Jahr, mit Aussicht auf Festanstellung, eine engagierte Persönlichkeit.
Berufsbildungsverantwortliche*r für die Berufsgruppen Betriebsunterhalt und Dentalassistenz, 50-60 %
Aufgaben
- Sie sind für die Lehrstellenplanung und Rekrutierung der Berufsgruppen Betriebsunterhalt und Dentalassistent*innen zuständig.
- Sie betreuen die Lernenden und Berufsbildner*innen, koordinieren die Ausbildung und stellen die Ausbildungsqualität in den verschiedenen Berufsgruppen sicher.
- Sie stellen die Personaladministration der zuständigen Berufsgruppen von A-Z sicher und bewirtschaften SAP HCM und SAP SuccessFactors sowie das Zeiterfassungssystem.
- Sie sind Kontaktperson zum Berufsbildungsamt und der Berufsschulen und nehmen teil an Fachgremien der Berufsbildung.
- Sie unterstützen die HR- und Berufsbildungsverantwortliche bei Bedarf bei weiteren Aufgaben der Berufsbildungsgruppe KV oder der Personaladministration.
Profil
- Kaufmännische Grundbildung und eine fundierte Weiterbildung im HR (mindestens HR-Assistent*in und/oder HR-Fachfrau/mann mit eidg. Fachausweis)
- Berufsbildner*in und SVEB I und/oder Fachausweis Ausbildner*in SVEB II
- Mehrjährige Berufserfahrung in HR-Administration und Berufsbildung, idealerweise im Umfeld einer öffentlichen Verwaltung
- Versierte IT-Kenntnisse (MS-Office, SAP HCM, SAP SuccessFactors)
- Hohe Selbst- und Sozialkompetenz (Empathie) im Umgang mit Jugendlichen
Wir bieten
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle, eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld und engagierten Team. Unsere Mitarbeitenden profitieren von attraktiven Anstellungsbedingungen und gezielten Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Interessiert?
Auskunft erteilt Ihnen gerne Pauline van der Geest, HR- und Berufsbildungsverantwortliche Telefon 044 413 87 13.
Referenz-Nr.: 44901