Spezialistin Geldwäschereibekämpfung (m/w/d)
Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA)
Veröffentlicht:
13 Februar 2025Pensum:
100%Vertragsart:
Festanstellung- Arbeitsort:Bern
Job-Zusammenfassung
Als GwG-Spezialist/in unterstützen Sie die FATF-Länderprüfung der Schweiz.
Aufgaben
- Durchführung der FATF-Länderprüfung in einem Projektteam.
- Zusammenarbeit mit FINMA-Aufsichtsbereichen und Enforcement.
- Entwicklung von Konzepten zur Bekämpfung der Geldwäsche.
Fähigkeiten
- Masterabschluss in Rechtswissenschaften, 8-10 Jahre Erfahrung.
- Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sind erforderlich.
- Sichere Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch, Französisch und Englisch.
Zusammenfassung der Originalanzeige
Ist das hilfreich?
Es erwartet Sie eine vielfältige Tätigkeit als GwG-Spezialistin / GwG-Spezialist im Rahmen der Länderprüfung der Schweiz durch die Financial Action Task Force (FATF)
Hauptaufgaben
- Vorbereitung und Durchführung der FATF-Länderprüfung der Schweiz (2026-2028) in einem Projektteam von Spezialisten und Spezialistinnen
- Enge Zusammenarbeit mit den FINMA-Aufsichtsbereichen und dem Geschäftsbereich Enforcement
- Teilnahme und inhaltliche Mitwirkung an interdepartementalen Sitzungen für die Vorbereitung und Durchführung der FATF-Länderprüfung
- Entwickeln von Konzepten, Positionspapieren und Analysen, Aufbereitung von Statstiken und Dokumenten zur Bekämpfung der Geldwäscherei und Terrorismusfinanzerung durch die FINMA
- Berichterstattung an die FATF zur nationalen Geldwäschereiregulierung und zur Effektivität der Geldwäschereisysteme in der Schweiz
- Beantwortung der Fragen und Kommentare der FATF-Experten sowie Vorbereitung der Vor-Ort-Kontrolle der FATF-Evaluatoren
- Vertretung der FINMA an den FATF-Plenarversammlungen und in den jeweiligen Arbeitsgruppen als Mitglied der Schweizer Delegation
- Durchführung von Peer-Reviews für die FATF als Mitglied der Schweizer Delegation
Profil
- Abgeschlossenes Masterstudium in Rechtswissenschaften an einer Schweizer Universität, Zusatzausbildung von Vorteil (Doktorat, Anwaltspatent, LL.M.)
- Mind. 8 – 10 Jahre Berufserfahrung im Finanzbereich mit guten Kenntnissen des Geldwäschereigesetzes, der einschlägigen Verordnungen und Reglemente sowie der FATF-Empfehlungen
- Gutes Verständnis der nationalen und internationalen Akteure sowie der (internationalen) Finanzmarktpolitik und Behördenkooperation
- Ausgeprägte analytische, konzeptionnelle und strategische Fähigkeiten
- Hohe Flexiblität und Belastbarkeit
- Sicheres Auftreten und Kommunikationsfähigkeit auf dem internationelen Parkett
- Erfahrung in internationalen Gremien von Vorteil, ebenso Erfahrungen mit FATF Länderprüfungen.
- Ausgezeichnete redaktionelle und kommunikative Fähigkeiten in Deutsch oder Französisch (C2) und gute Kenntnisse der jeweils anderen Sprache sowie sehr gute Englischkenntnisse (C1)
Perspektiven
Monika Bürki gibt gerne Auskunft.
Die FINMA beaufsichtigt den Schweizer Finanzmarkt. Sie schützt die Interessen der Anlegerinnen und Anleger, Gläubiger und Versicherten und trägt mit ihrer Aufsicht zur Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit der Finanzmarktakteure bei. Dafür engagieren sich täglich über 700 kompetente und motivierte Mitarbeitende.
Wir bieten Ihnen im Geschäftsbereich Supervisory Policy & Legal Expertise eine Tätigkeit als