Befristeter Lehrauftrag für Informatik per HS 2025/26 30 - 60%
Veröffentlicht:
28 März 2025Pensum:
30 – 60%- Arbeitsort:Uster
Job-Zusammenfassung
Die Kantonsschule Uster sucht einen Lehrauftrag für Informatik. Spannendes Arbeitsumfeld mit einem engagierten Team und mehr als 1000 Schüler*innen.
Aufgaben
- Lehrauftrag im Umfang von 30 - 56 % ab Herbstsemester 2025/26.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik erforderlich.
- Bewerbung bis zum 21.04.2025 über das Online-Tool einreichen.
Fähigkeiten
- In Ausbildung zum Lehrdiplom für Maturitätsschulen.
- Engagierte Kommunikation mit Schüler*innen und Team.
- Fähigkeit zur Vermittlung von Informatikkenntnissen.
Ist das hilfreich?
Befristeter Lehrauftrag für Informatik per HS 2025/26 30 - 60%
Die Kantonsschule Uster ist ein mittelgrosses Lang- und Kurz-gymnasium mit allen Maturitätsprofilen und teilweise immersivem Unterricht. An unserer Schule werden mehr als 1000 Schülerinnen und Schüler aus Uster und der Region von einem Team von ca. 150 Lehrpersonen unterrichtet.
Ihre Aufgaben
Auf Beginn des Herbstsemesters 2025/26 ist an unserer Schule ein befristeter Lehrauftrag für Informatik im Umfang von 30 - 56 % (7 - 13 Lektionen) zu besetzen. Die Stelle kann auch aufgeteilt werden. Die Anstellung erfolgt gemäss Mittel- und Berufsschullehrerverordnung befristet als Lehrbeauftragte/r für ein Semester.
Ihr Profil
Sie verfügen bereits (oder bald) über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik und sind in der Ausbildung zum Lehrdiplom für Maturitätsschulen.
Unser Angebot
Mit der erfolgten Einführung des obligatorischen Fachs Informatik und einer jungen, eingespielten Fachschaft bietet sich Ihnen ein spannendes Arbeitsumfeld. Weitere Informationen über unsere Schule finden Sie auf www.ksuster.ch.
Bewerbung
Bitte reichen Sie ihre Unterlagen bis zum 21.04.2025 ausschliesslich über das Online-Tool ein. Für Auskünfte steht unser Adjunkt Herr Bruno Donadei, Telefon +41 43 444 27 27, E-Mail E-Mail schreiben, gerne zur Verfügung.
Kontakt
Kantonale Verwaltung Zürich
230 Jobshttps://www.zh.ch/de/arbeiten-beim-kanton.htmlBewerte dieses Unternehmen