Postmaster-Praktikant 60-80%
Veröffentlicht:
23 April 2025Pensum:
60 – 80%- Arbeitsort:Fribourg, CH
Postmaster-Praktikant
Beschäftigungsgrad:
60-80%
Ort / Bezirk:
Fribourg, CH, Saane, CH
Bewerbungsfrist:
25.05.2025
Datum des Stellenantritts:
01.07.2025 oder nach Vereinbarung
Vertragsart:
Befristeter Vertrag
Dienststelle:
Amt für Kulturgüter
Anstellungsbehörde / Dienststelle / Anstalt
Das Amt für Kulturgüter (KGA) hat den Auftrag, Kulturgüter zu schützen und zu erhalten. Es lässt den zuständigen Behörden sowie den Eigentümerinnen und Eigentümern zweckmässige Informationen, Beratung und Unterstützung zukommen. Es fördert die Kenntnis und die Wertschätzung der Kulturgüter mit Publikationen, mit Öffentlichkeitsarbeit und mit dem Aufbau einer Dokumentation.
Werden Sie Teil unseres Teams!
Der Arbeitgeber Staat fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und bietet seinen Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld und attraktive Arbeitsbedingungen. Mehr darüber erfahren Sie auf folgender Seite .
Ihre Aufgaben
Für die Dauer von 6 Monaten zu 60% oder 4 Monaten zu 80% Mitarbeit an diversen Aufgaben im Bereich Verzeichnis für bewegliche Kulturgüter, insbesondere:
- Mithilfe beim Erstellen des Verzeichnis der beweglicher Kulturgüter vor Ort und Bearbeitung der Daten vor und nach der Datenerhebung
- Ergänzung der internen Datenbank mit den vor Ort oder in Archiven erfassten Informationen
- Einspeisen und Aktualisieren früherer Verzeichnisse in die Datenbank
- Redaktion von Verzeichnisblättern nach Recherchen in Dokumenten, Literatur und Vergleichen
- Mitarbeit an den Europäischen Tagen des Denkmals (13.-14.09.25)
Gewünschtes Profil
- Master in Kunstgeschichte
- Interesse an angewandter Kunst und Sakralkunst sowie an regionaler Kunst
- Interesse an der Inventarisierung
- Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
- Anwendungskenntnisse der gängigen Office-Programme
- Gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Französisch und gute Deutschkenntnisse
Angaben der Kontaktpersonen
Laurence Cesa, Verantwortliche Verzeichnis der beweglichen Kulturgüter, E-Mail schreiben, T +41 26 305 12 95
Datum der Stellenausschreibung:
22.04.2025
Referenz:
9045