Stv. Fachlehrperson 3./4. Klasse 6 Lektionen
Schule Hindelbank
Veröffentlicht:
08 Februar 2025Pensum:
100%- Arbeitsort:Hindelbank
Job-Zusammenfassung
Die Schule Hindelbank bietet eine motivierende Umgebung für Lehrkräfte. Hier haben Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten in einem engagierten Team einzubringen.
Aufgaben
- Unterrichten von Deutsch, NMG oder Musik und Technisches Gestalten.
- Zusammenarbeit im Klassenteam und mit Eltern fördern.
- Unterstützung durch Schulleitung und Schulsozialarbeit erhalten.
Fähigkeiten
- Pädagogische Grundausbildung ist erforderlich.
- Motiviert, zuverlässig und selbstständig arbeiten.
- Wertschätzende Kommunikation mit Eltern pflegen.
Zusammenfassung der Originalanzeige
Ist das hilfreich?
Portrait der Schule/Institution
Die Gemeinde Hindelbank führt eine Schule über alle drei Zyklen. Rund 400 Schülerinnen und Schüler werden in drei Kindergartenklassen, neun Primarschulklassen und sieben Sek1-Klassen unterrichtet. Im Zyklus 3 führen wir zusammen mit den Gemeinden Krauchthal und Mötschwil ein durchlässiges Modell.
Die rund 50 Lehrpersonen profitieren von einer zeitgemässen Infrastruktur. Die Schule ist mit dem öffentlichen Verkehr gut erreichbar.
Die rund 50 Lehrpersonen profitieren von einer zeitgemässen Infrastruktur. Die Schule ist mit dem öffentlichen Verkehr gut erreichbar.
Stv. Fachlehrperson 3./4. Klasse 6 Lektionen
Schule Hindelbank
3324 Hindelbank
3324 Hindelbank
Aufgaben
Haben Sie Interesse an einem Teilpensum an einer unserer 3./4. Klassen während eines Mutterschaftsurlaubs?
Sie unterrichten folgende Fächer: 2L Deutsch, 2L NMG (oder wahlweise 1L Musik), 2L Technisches Gestalten
Unterrichtstag: Montag
Dauer: ab voraussichtlich 26. Mai 2025 - 31.Januar 2026
Sie unterrichten folgende Fächer: 2L Deutsch, 2L NMG (oder wahlweise 1L Musik), 2L Technisches Gestalten
Unterrichtstag: Montag
Dauer: ab voraussichtlich 26. Mai 2025 - 31.Januar 2026
Anforderungen
Sie verfügen über eine pädagogische Grundausbildung (seminaristische Lehrbefähigung, Bachelor of Arts in Primary Education).
Sie sind:
• motiviert, zuverlässig, selbständig und belastbar
• offen für die Zusammenarbeit im Klassenteam und im Kollegium
• wertschätzend und kommunikativ in der Elternarbeit
Sie sind:
• motiviert, zuverlässig, selbständig und belastbar
• offen für die Zusammenarbeit im Klassenteam und im Kollegium
• wertschätzend und kommunikativ in der Elternarbeit
Wir bieten
• eine befristete Anstellung nach kantonalen Anstellungsbedingungen (LAG)
• eine gut organisierte Schule mit zeitgemässer Infrastruktur
• ein vielfältiges und engagiertes Kollegium
• Unterstützung durch Schulleitung, Sekretariat und Schulbehörde
• Beratung durch die IF-Lehrpersonen sowie die Schulsozialarbeit
• eine günstige Verpflegung am Mittagstisch der Oberstufe
• eine gut organisierte Schule mit zeitgemässer Infrastruktur
• ein vielfältiges und engagiertes Kollegium
• Unterstützung durch Schulleitung, Sekretariat und Schulbehörde
• Beratung durch die IF-Lehrpersonen sowie die Schulsozialarbeit
• eine günstige Verpflegung am Mittagstisch der Oberstufe
Kontakt
Franziska Sommer / Schulleitung
034 411 06 38 / 079 693 82 07
E-Mail schreiben
Bewerbungen werden laufend bearbeitet.
034 411 06 38 / 079 693 82 07
E-Mail schreiben
Bewerbungen werden laufend bearbeitet.
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
26.05.2025
Anstellungsende
31.01.2026
Bewerbungsfrist
28.03.2025
Referenz
33044