Wissenschaftl. Mitarbeiter/in Pflanzenbau 80-100%
Veröffentlicht:
31 März 2025Pensum:
80 – 100%- Arbeitsort:Posieux, CH
Job-Zusammenfassung
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Pflanzenbau gesucht! Arbeiten Sie in einem innovativen Team in Posieux, CH und genießen Sie flexible Arbeitszeiten.
Aufgaben
- Mitarbeit bei den Aktivitäten der kantonalen Zentralstelle für Gemüsebau
- Durchführung von Gutachten und Verfassen von Artikeln
- Beratung und Information der Kundschaft im Pflanzenbau
Fähigkeiten
- Abschluss als Ingenieur/in-Agronom/in ETH/FH oder gleichwertig
- Erfahrung im Pflanzenbau und Pflanzenschutz
- Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Französisch
Ist das hilfreich?
Wissenschaftl. Mitarbeiter/in Pflanzenbau
Beschäftigungsgrad:
80-100%
Ort / Bezirk:
Posieux, CH, Saane, CH
Bewerbungsfrist:
20.04.2025
Datum des Stellenantritts:
01.05.2025 oder nach Vereinbarung
Vertragsart:
Unbefristeter Vertrag
Dienststelle:
Grangeneuve
Anstellungsbehörde / Dienststelle / Anstalt
Grangeneuve ist das Kompetenzzentrum des Kantons Freiburg auf dem Gebiet der Ausbildung, Beratung und des Vollzugs im Bereich der Landwirtschaft, im Lebensmittelbereich, des Gartenbaus, der Forstwirtschaft und der Hauswirtschaft. Die Aktivitäten werden von mehr als 280 Mitarbeitenden in einem zweisprachigen Umfeld ausgeübt, das Innovation, Kollegialität und persönliche Entwicklung fördert.
Werden Sie Teil unseres Teams!
Der Arbeitgeber Staat fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und bietet seinen Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld und attraktive Arbeitsbedingungen. Mehr darüber erfahren Sie auf folgender Seite .
Ihre Aufgaben
Der oder die Stelleninhaber/in ist auf den Pflanzenbau, idealerweise auf den Gemüsebau spezialisiert:
- Mitarbeit bei den Aktivitäten der kantonalen Zentralstelle für Gemüsebau (z. B. Meldewesen, Überwachung des Gesundheitszustands der Kulturen)
- Mitarbeit bei den Aktivitäten des kantonalen Pflanzenschutzdienstes (z. B. Sonderbewilligungen - insbesondere im Gemüsebau, Gebietsüberwachung der Quarantäneorganismen)
- Mitarbeit bei der Umsetzung des kantonalen Aktionsplans Pflanzenschutzmittel
- Einzel- und Gruppenberatung und Information der Kundschaft
- Mithilfe bei der Weiterentwicklung des Weiterbildungsangebots
- Mitarbeit bei Versuchen und Praxisdemonstrationen
- Durchführen von Gutachten
- Verfassen von Artikeln und Informationsbulletins
Gewünschtes Profil
- Ausbildung als Ingenieur/in-Agronom/in ETH/FH (Bachelor oder Master) mit Spezialisierung Pflanzenbau oder gleichwertige Ausbildung
- Erfahrung im Bereich Pflanzenbau (vorzugsweise im Gemüsebau) und Pflanzenschutz
- Idealerweise Erfahrung im Bereich Beratung und Weiterbildung
- Beherrschen der deutschen oder französischen Sprache mit sehr guten Kenntnissen der anderen Sprache (B2-C1)
Angaben der Kontaktpersonen
André Chassot
Leiter Sektor Pflanzenbau
T +41 26 305 58 65
Datum der Stellenausschreibung:
31.03.2025
Referenz:
8974