Fachspezialist Werkzeugtechnik (m/w/d)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:24 April 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Lohn:CHF 75 000 - 90 000 /Jahr
- Sprache:Deutsch (Fliessend)
- Arbeitsort:Zofingen
Wir haben eine webbasierte Online- Plattform zur Jobsuche und Talentgewinnung entwickelt, die den
Bewerbungsprozess digitalisiert und die Unternehmung dabei unterstützt, Talente am Markt rasch zu
erkennen und langfristig für sich zu gewinnen. Mit einem digitalen Rocken Profil kann sich jeder
Bewerber schnell und unkompliziert mit marktführenden Firmen verbinden und das Profil teilen.
Unsere Arbeit stellt technologisch und organisch die Menschen im Mittelpunkt. Rocken® bietet
Executive- Search und Talent Management Beratung an, um die persönlichen und individuellen Ansprüche
jedes Einzelnen abzuholen und diese in der Personalbeschaffung und Karriereplanung optimal umzusetzen.
Rolle:
Als Fachspezialist in der Werkzeugtechnik übernimmst du eine tragende Rolle in der hochpräzisen Herstellung und Instandhaltung komplexer Stanz- und Umformwerkzeuge. Du kombinierst handwerkliches Können mit technischem Feinsinn und gestaltest durch deine Expertise die Qualität unserer Produktionsprozesse aktiv mit. Dein Blick für technische Verbesserungen macht dich zu einem entscheidenden Impulsgeber für Effizienz und Langlebigkeit unserer Werkzeugsysteme.
Verantwortung:
-
Eigenverantwortliche Fertigung und Montage von Präzisionswerkzeugen für anspruchsvolle Stanz- und Umformprozesse
-
Durchführung von Wartungs-, Reparatur- und Optimierungsarbeiten an Bestandswerkzeugen mit Fokus auf Langlebigkeit und Prozesssicherheit
-
Fertigung von Ersatz- und Verschleißteilen mittels konventioneller Bearbeitungstechniken wie Drehen, Fräsen, Bohren und Flach-/Rundschleifen
-
Analyse von Werkzeugverschleiss und systematisches Einleiten von Verbesserungsmassnahmen zur Erhöhung der Produktionsstabilität
-
Mitwirkung bei der Entwicklung neuer Werkzeugsysteme in enger Zusammenarbeit mit Konstruktion und Produktionsplanung
-
Dokumentation technischer Änderungen und Pflege des Werkzeugarchivs zur Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit
-
Kontinuierliche Verbesserung der Arbeitsabläufe im Sinne von Lean Production und 5S
Qualifikationen:
-
Abgeschlossene Berufslehre als Polymechaniker:in, Werkzeugmacher:in oder vergleichbare Ausbildung im Bereich Feinmechanik
-
Mehrjährige Erfahrung in der Werkzeugfertigung, idealerweise im Bereich Stanz- oder Umformtechnik
-
Hohes Qualitätsbewusstsein und ein sehr präziser, eigenverantwortlicher Arbeitsstil
-
Freude an analytischem Denken, verbunden mit der Fähigkeit, Optimierungspotenzial im Detail zu erkennen
-
Teamorientierte, belastbare Persönlichkeit mit hoher Flexibilität und Bereitschaft zu Einsätzen auch an Wochenenden
https://rocken.jobs
Profil erstellen:https://rocken.jobs/application/profil-erstellen/
Arbeitsort
Zofingen
Kontakt
Fabian Ebert,
+41443852865