Mitarbeiter:in Tagesteam, 60% (im Schichtdienst)
Veröffentlicht:
15 April 2025Pensum:
60%Vertragsart:
Festanstellung- Arbeitsort:Bern
- Gehaltsschätzung von jobs.ch:Melde dich an, um die Schätzung von jobs.ch zu sehen
Job-Zusammenfassung
Die Abteilung Migration unterstützt Asyl- und Flüchtlingspersonen. Eine spannende Gelegenheit im Bereich Unterbringung wartet auf Sie!
Aufgaben
- Unterstützung der Zentrumsleitung bei Schnittstellen.
- Koordination der medizinischen Betreuung der Klienten.
- Durchführung der Auszahlung der Asylsozialhilfe.
Fähigkeiten
- Kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Gute Microsoft Office Kenntnisse sind notwendig.
- Flexibilität für Schichtdienst und gute Deutschkenntnisse.
Ist das hilfreich?
Die Abteilung Migration unterstützt im Auftrag des Kantons Personen aus dem Asyl- und Flüchtlingsbereich bei ihrer Integration. Im Bereich Unterbringung suchen wir für die Kollektivunterkunft in Twannberg eine motivierte und selbständige Persönlichkeit als
Mitarbeiter:in Tagesteam
per sofort oder nach Vereinbarung
- Sie unterstützen die Zentrumsleitung beim Sicherstellen der Schnittstellen zwischen Klientinnen und Klienten, internen und externen Partnern.
- Sie koordinieren die medizinische Betreuung.
- Sie beantworten Fragen zum Alltag in der Schweiz und stärken die Klientel in ihrer Selbstverantwortung.
- Sie führen die Auszahlung der Asylsozialhilfe durch.
- Sie stellen die Unterbringung und Sicherheit gemäss den vorgegebenen Richtlinien bei Neuaufnahmen sicher.
- Sie erledigen administrative Arbeiten aller Art.
- Bei Bedarf leiten Sie die Klientinnen und Klienten bei internen Arbeiten im Hausunterhalt und der Reinigung an.
- Sie verfügen über eine kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation.
- Sie arbeiten exakt, zuverlässig und speditiv.
- Sie sind eine belastbare standfeste Persönlichkeit und bringen sich gerne im Team ein.
- Sie können sich gut abgrenzen und sind für die Arbeit im Schichtdienst flexibel einsetzbar (6.30 bis 15.30 Uhr oder 12.15 bis 21.15 Uhr).
- Sie haben gute Anwenderkenntnisse der Microsoft Office Programme.
- Sie sprechen fliessend Deutsch.
- Sie verfügen über den Fahrausweis Kategorie B und ein Fahrzeug.
- Sie haben einen guten Leumund, das heisst keine Einträge im Straf- und Sonderprivatauszug (die Auszüge werden vor dem Entscheid verlangt).
Ihr Gewinn
Wir bieten Ihnen eine selbständige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit attraktiven Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen.
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen, elektronischen Bewerbungsunterlagen.
Über uns
Das Schweizerische Rote Kreuz ist die grösste humanitäre Organisation der Schweiz. Das SRK Kanton Bern setzt sich im ganzen Kanton für mehr Menschlichkeit ein. Rund 700 Mitarbeitende und 2000 Freiwillige engagieren sich in den Bereichen Entlastung, Gesundheitsförderung, Bildung und Integration.