Klassenlehrperson 2. Klasse, 22-24 Lektionen
Volksschule LangenthaI
Veröffentlicht:
08 Februar 2025Pensum:
25 – 100%- Arbeitsort:Langenthal
Job-Zusammenfassung
Das Schulzentrum Hard in Langenthal bietet eine spannende Lehrstelle. Hier erwartet Sie eine wertschätzende Teamatmosphäre und moderne Infrastruktur.
Aufgaben
- Unterrichten von 22-24 Lektionen als Klassenlehrperson.
- Verantwortung für Fächer wie M, D, NMG, BS, BG, TTG.
- Aufbau guter Beziehungen zu den Schüler:innen und Unterstützung im Alltag.
Fähigkeiten
- Bachelor of Arts in Primary Education oder gleichwertiger Abschluss.
- Selbstständige und verantwortungsbewusste Persönlichkeit.
- Belastbarkeit und Teamfähigkeit.
Zusammenfassung der Originalanzeige
Ist das hilfreich?
Portrait der Schule/Institution
Das Schulzentrum Hard befindet sich im nördlichen Teil der Stadt Langenthal und ist eines von fünf Schulzentren der Volksschule Langenthal. Im Schulzentrum Hard werden 260 Schülerinnen und Schüler an 13 Primarklassen unterrichtet
Klassenlehrperson 2. Klasse, 22-24 Lektionen
Volksschule Langenthal, Schulzentrum Hard
4900 Langenthal
4900 Langenthal
Aufgaben
Sie unterrichten 22-24 Lektionen und sind Klassenlehrperson:
M, D, NMG, BS, BG, TTG
M, D, NMG, BS, BG, TTG
Anforderungen
- Sie verfügen über einen Bachelor of Arts in Primary Education,
ein Primarlehrpatent oder einen gleichwertigen Abschluss.
- Sie sind eine selbstständige, verantwortungsbewusste
und belastbare Persönlichkeit.
- Ihnen ist eine gute Beziehung zu den Schülerinnen
und Schüler und ihrem Alltag wichtig.
ein Primarlehrpatent oder einen gleichwertigen Abschluss.
- Sie sind eine selbstständige, verantwortungsbewusste
und belastbare Persönlichkeit.
- Ihnen ist eine gute Beziehung zu den Schülerinnen
und Schüler und ihrem Alltag wichtig.
Wir bieten
• Eine unbefristete Anstellung nach den kantonalen
Anstellungsbedingungen (LAG)
• Funktionsanstellung Klassenlehrkraft
(5% plus Fr. 300.00 Zulage monatlich)
• Gute Schulhausinfrastruktur
• Zusammenarbeit mit erfahrener Lehrperson im TP
• Professionelle Unterstützung durch schulische
Heilpädagogin und ev. Mentoring
• Unterstützende und wertschätzende Zusammenarbeit im Team
• Moderne IT-Infrastruktur
• Laptop, Lehreroffice, KLAPP
• Schulsozialarbeit
• Gute Anbindung an den ÖV (5 Fussminuten ab HB Langenthal)
Anstellungsbedingungen (LAG)
• Funktionsanstellung Klassenlehrkraft
(5% plus Fr. 300.00 Zulage monatlich)
• Gute Schulhausinfrastruktur
• Zusammenarbeit mit erfahrener Lehrperson im TP
• Professionelle Unterstützung durch schulische
Heilpädagogin und ev. Mentoring
• Unterstützende und wertschätzende Zusammenarbeit im Team
• Moderne IT-Infrastruktur
• Laptop, Lehreroffice, KLAPP
• Schulsozialarbeit
• Gute Anbindung an den ÖV (5 Fussminuten ab HB Langenthal)
Kontakt
Schulzentrum Hard
Daniel Bösiger, Schulleiter
Bäreggstrasse 20
4900 Langenthal
062 922 27 76
079 659 46 26
E-Mail: E-Mail schreiben
www.volksschule-langenthal.ch
Vorstellungsgespräche finden laufend statt.
Daniel Bösiger, Schulleiter
Bäreggstrasse 20
4900 Langenthal
062 922 27 76
079 659 46 26
E-Mail: E-Mail schreiben
www.volksschule-langenthal.ch
Vorstellungsgespräche finden laufend statt.
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
01.08.2025
Bewerbungsfrist
01.03.2025
Referenz
33045