Sachbearbeiter/-in Geschäftsstelle Psychologieberufekommission (PsyKo)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:12 Februar 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Schwarzenburgstrasse 157, 3097 Liebefeld
Liebefeld und Homeoffice | 100-100%
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Selbständig internationale Anerkennungsgesuche nach Psychologieberufegesetz bis zum Entscheid durch die PsyKo in verschiedenen Sprachen bearbeiten
- Administrativen Prozesses der Anerkennungen unter Einhaltung formaler, fachlicher und zeitlicher Vorgaben abwickeln
- An Sitzungen teilnehmen und Protokoll führen
- Anfragen der Gesuchstellenden (schriftlich und mündlich ) in verschiedenen Sprachen beantworten
- Kennzahlen erfassen und Statistiken erstellen
Das macht Sie einzigartig
- Kaufmännische Ausbildung oder gleichwertiger Berufsabschluss; einige Jahre Berufserfahrung und Kenntnisse im Gesundheitsbereich
- Fähigkeit zu vernetztem Denken
- Hohe Belastbarkeit und präzise Arbeitsweise
- Ausgeprägte Team- und Dienstleistungsorientierung
- Sehr gute mündliche und schriftliche Kenntnisse zweier Amtssprachen und Englisch, dritte Landessprache von Vorteil
Auf den Punkt gebracht
Als Mitarbeiterin der Geschäftsstelle tragen Sie entscheidend dazu bei, dass die Geschäfte der Psychologieberufekommission reibungslos ablaufen. Durch Ihre präzise administrative Organisation und effiziente Bearbeitung der Gesuche leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Einhaltung und Umsetzung der Vorgaben des Psychologieberufegesetzes und zur Gewährleistung professioneller Standards im Bereich der Psychologieberufe.
Das bieten wir
- Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
- Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
- Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Engagiert für die Gesundheit
Wir setzen uns auf nationaler Ebene kompetent für die Gesundheit der Bevölkerung und das Gesundheitssystem in der Schweiz ein. Dabei pflegen wir auch internationale Netzwerke.
Unsere Arbeit ist herausfordernd, spannend und wir meistern sie auf Augenhöhe im Austausch miteinander. Wir sind engagiert, offen und respektvoll. Wenn Sie eine sinnvolle Arbeit in einem vielfältigen, lebhaften und attraktiven Umfeld suchen, ist das BAG genau das Richtige für Sie.
Zusätzliche Informationen
#LI-BAG3
Fragen zur Stelle
Janine Weix
+41 58 461 40 12
Fragen zur Bewerbung
HR Service Center
+41 58 469 17 32