Lehrperson Berufskunde Med. Praxisassistent/-in (MPA)
Veröffentlicht:
15 März 2025Pensum:
100%Vertragsart:
Festanstellung- Arbeitsort:Altstätten
Job-Zusammenfassung
Der Kanton St. Gallen setzt sich für das Gemeinwohl ein. Eine Vielfalt an Leistungen betrifft alle Lebensbereiche.
Aufgaben
- Das Berufs- und Weiterbildungszentrum Rorschach-Rheintal bildet Lernende aus.
- Jährlich erwerben 2000 Lernende ihre berufsspezifische Bildung.
- Die berufliche Weiterbildung für Erwachsene rundet das Angebot ab.
Fähigkeiten
- Wir suchen eine Person für ein Pensum von 25% ab August 2025.
- Interesse an Bildung und Weiterbildung.
- Teamarbeit und Engagement sind wichtig.
Ist das hilfreich?
Als der fünftgrösste Kanton der Schweiz mit rund 6000 Mitarbeitenden setzen wir uns bei der Kantonsverwaltung für das Gemeinwohl der Gesellschaft ein. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Leistungen betrifft unsere Arbeit alle Bereiche des Lebens, sei es Bildung, Wirtschaft, Recht, Sicherheit, Natur, Gesundheit, Bau, Kultur und Finanzen. Mit unserer sinnstiftenden Arbeit hinterlassen wir täglich einen kleinen Fussabdruck, da diese für über eine halbe Million Menschen relevant ist.
Das Berufs- und Weiterbildungszentrum Rorschach-Rheintal (BZR) ist eine Bildungsinstitution des Kantons St.Gallen mit Standorten in Rorschach und Altstätten. An unserem kaufmännischen und gewerblich-industriellen Kompetenzzentrum erwerben jährlich 2000 Lernende aus 12 Kantonen und 52 Nationen ihre berufsspezifische, schulische Grundbildung, teilweise mit Berufsmaturität. Die berufliche Weiterbildung für Erwachsene vervollständigt unser Bildungsangebot. Weitere Infos unter www.bzr.ch.
Wir suchen per 1. August 2025 eine
Pensum: 25% im Schuljahr 2025/26
Arbeitsort: Altstätten
Bereit für den nächsten Schritt? Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten und Sie ein Teil des Teams sein möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Weitere Auskünfte unter:
Doris Papp, Fachbereichsleiterin MPA, 079 405 90 23
Die Bewerbungsfrist läuft bis 02. April 2025.