Stellvertretung Lehrer/in Zyklus III Heilpädagogische Schule Luzern (a)
Schulen Luzern
Veröffentlicht:
03 Februar 2025Pensum:
100%Vertragsart:
Festanstellung- Arbeitsort:Luzern
Job-Zusammenfassung
Arbeiten beim Kanton Luzern bedeutet, die Zukunft aktiv mitzugestalten.
Aufgaben
- Unterstützen Sie Lernende im Alter von 13 bis 18 Jahren.
- Arbeiten Sie interdisziplinär mit Fachpersonen zusammen.
- Leiten Sie das Klassenteam und fördern Sie die Zusammenarbeit.
Fähigkeiten
- Sie haben einen Master in Schulischer Heilpädagogik oder ein Lehrdiplom.
- Sie fördern aktiv die Entwicklung der Jugendlichen.
- Sie arbeiten auf Augenhöhe im Team und mit Fachpersonen.
Zusammenfassung der Originalanzeige
Ist das hilfreich?
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Die Heilpädagogische Schule (HPS) Luzern ist eine Tagesschule für Kinder und Jugendliche im Bereich kognitive Entwicklung. Die Kinder und Jugendlichen mit einem besonderen Bildungsbedarf werden in gemischten kleinen Klassen, vom Kindergarten bis zum Schulaustritt, ihren Fähigkeiten und Bedürfnissen entsprechend ganzheitlich gefördert.
Das "a" im Stellentitel steht für "alle". Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.
Ihre Aufgaben
- Unterstützen Sie die Lernenden im Alter von 13 bis 18 Jahren aktiv in ihrer kognitiven Entwicklung und fördern Sie deren individuelle Stärken.
- Sie arbeiten regelmässig interdisziplinär mit Fachpersonen aus Therapie, Sozialpädagogik und Schulsozialarbeit zusammen, um eine ganzheitliche Förderung der Schülerinnen und Schüler sicherzustellen.
- Pflegen Sie den Austausch mit den Erziehungsberechtigten und halten Sie diese über den Fortschritt und die Entwicklung ihrer Kinder informiert.
- An Ihren Arbeitstagen leiten Sie das Klassenteam an und fördern eine offene Zusammenarbeit innerhalb des Teams.
- Sie setzen neben der gesprochenen Sprache auch unterstützte Kommunikation (z.B. Bildkommunikation, Gebärden) ein und werden dabei von unseren Logopädinnen unterstützt.
Ihr Profil
- Sie verfügen über einen Master-Abschluss in Schulische Heilpädagogik oder ein Lehrdiplom.
- Ihnen ist es wichtig, die Jugendlichen aktiv in ihrem Lernprozess zu fördern und ihre Entwicklung zu begleiten. Auch im Umgang mit herausforderndem Verhalten, insbesondere in Bezug auf kognitive Entwicklung und Autismus-Spektrum-Störungen.
- Sie arbeiten auf Augenhöhe mit Kolleginnen und Kollegen sowie Fachpersonen und schaffen so ein positives und unterstützendes Teamklima.
- Sind Sie daran interessiert, langfristig im heilpädagogischen Bereich zu arbeiten? Eine Weiterbeschäftigung könnte in Aussicht stehen.
Bildungs- und Kulturdepartement
Heilpädagogische Schule Luzern
Evelyn Hermann
Rektorin HPS Luzern
+41 41 228 74 30
https://hps-luzern.lu.ch
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Die Heilpädagogische Schule (HPS) Luzern ist eine Tagesschule für Kinder und Jugendliche im Bereich kognitive Entwicklung. Die Kinder und Jugendlichen mit einem besonderen Bildungsbedarf werden in gemischten kleinen Klassen, vom Kindergarten bis zum Schulaustritt, ihren Fähigkeiten und Bedürfnissen entsprechend ganzheitlich gefördert.
Das "a" im Stellentitel steht für "alle". Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.